
Meine Podcasts
by guderaPosted on
Nachdem ich mich ja immer wieder auf Podcasts beziehe, hier einmal eine Liste von den wichtigsten Kanälen, die ich so höre:
WissenKabarettTech StuffFotografie
Die Entdeckungen großer Forscher
BR Radiowissen
- Der Grönlandhai - Das langlebigste bekannte Wirbeltier der Welt
- Die Tiefsee - Das größte Forschungsterrain der Welt
- Die Yagans - Seenomaden am anderen Ende der Welt
- Das Volk der Kogi in Kolumbien - Die Hüter der Erde
- Frühlingsrauschen - Frühlingsmotive in der Musik
- Düfte in der Literatur - Shakespeare, Proust und Baudelaire
- Kants Kategorischer Imperativ - Veraltet oder brandaktuell?
- Die Große Migration - Afroamerikaner ziehen in die USA
- Die Geschichte der Kindheit - Die Entdeckung eines Lebensalters
- Kinderbücher der Nachkriegszeit - Und was lesen wir jetzt?
HR2 wissenswert
- Warnstreik in Hessen geht zu Ende - weitere Streiks möglich
- SPD fordert Nachbesserungen in Hessens Gesundheitspolitik
- 41-Jähriger nach tödlichem Unfall mit Alkohol am Steuer verurteilt
- Dreijähriger stirbt nach Operation in Kassel: Anklage gegen zwei Ärzte erhoben
- Ticker: Meldungen aus der hessischen Kulturlandschaft
- Aktuelles von Eintracht Frankfurt: News im Bundesliga-Ticker
- Eintracht Frankfurt: Holzer bot Hellmann seinen Rücktritt an
- Demonstration in Frankfurt: Frankfurter Tagesfamilien fordern faire Bezahlung
- Aktuelles von Darmstadt 98: News im Ticker
- Nach Karstadt-Kaufhof-Pleite: Leere als Chance - die neuen Konzepte für Innenstädte
SRF Wissen aktuell
SRF Wissenschaftsmagazin
Stichwort - Lexikon der Alten Musik
SWR Wissen
Wissenschaft | Deutsche Welle
- Spectrum: Clean up after yourself
- Spectrum: Hands and feet
- Spectrum: Alexander von Humboldt is still alive
- Spectrum: Science on the move
- Spectrum: Self-driving carnage
- Spectrum: But I've only had 5 beers!
- Spectrum: Kaboom
- Spectrum: Buzzing and flapping
- Spectrum: My computer and me
- Spectrum: You sound emotional
Zeit Wissen
Das geheime Kabinett
FM4 Science Busters
Radiospitzen
- "Angespitzt" von Helmut Schleich: Schrumpf-Bundestag
- "Angespitzt" von Helmut Schleich: Ausgleichsfonds
- Deutscher Kleinkunstpreis 2023 - Teil 2
- Deutscher Kleinkunstpreis 2023 - Teil 1
- "Angespitzt" von Helmut Schleich: Cannabis
- "Angespitzt" von Helmut Schleich: Präkrastinieren
- "Angespitzt" von Helmut Schleich: Der Faire-Vermieter-Führerschein
- "Angespitzt" von Helmut Schleich: Krönungshelfer gesucht
- Zugespitzt - Der satirische Monatsrückblick von Jonas Greiner
- "Angespitzt" von Helmut Schleich: Söder isst
Geek Week
- Apple, Elon, Mars und so
- Zwei Monate und 80.000 Flugmeilen später
- Apple und das Chip-Feuerwerk
- Ukraine, Am Hatsu, Elden Ring
- Facebook/Meta, HoloLens, Stadia, Spotify und mehr
- Es kam aus der Blockchain!
- Das Booster-Jahr
- NFTs zu Weihnachten und unsere Highlights 2021 (heute mit der Pre-Show im Podcast)
- Überall ARM, oder was? Nvidia, Graviton3, Apple Glasses und das Trump “Facebook”
- Die Sommerpause ist vorbei
Mein Scrum ist kaputt
- Folge 118: Coaching (mit Dr. Miriam Sasse)
- Folge 117: Agile Metriken
- Folge 116: Wenn ein Teammitglied die Teamdynamik stört (mit Vanessa Hänf)
- Folge 115: Softwaredesign und Systemtheorie (mit Christian Mennerich)
- Folge 114: Introversion und Extraversion (mit Till Weinert)
- Folge 113: Gestaltung agiler Verträge (mit Dr. Falk W. Müller)
- Folge 112: Nachhaltige Teamentwicklung (mit Holger Koschek und Markus Trbojevic)
- Folge 111: Was wir vom Improvisationstheater lernen können (mit Tobias Maasland)
- Folge 110: Das Sprint Review 1x1 im Jahr 2022
- Folge 109: Agile Dokumentation
Scrum Podcast - Möge Scrum mit dir sein
- Near Shore in agile Teams integrieren
- Scrum Guide – Was hat sich verändert?
- Neues Jahr – neues Scrum!?
- Die 4 notwendigen Eigenschaften eines Product Owners
- Fakeholder?
- Die „Schau hin“ – Momente in Scrum
- Servant Leader – Was bedeutet das?
- Bekannte Unbekannte
- Sind Best Practices das Beste?
- Wie agil darf es denn sein?
Die Fotolinsen
Absolut analog
- 049 Lockdown Edition
- 048 Weihnachtliche Buchverschenkung
- 047 Analogdigitale Wunderbastelwoche
- 046 Die Geschichte des Autoknips
- 045 Fundstücke der Geschichte: Mit der Leica in die Arktis
- 044 Herr Schwarzschild und die Nichtlinearität
- 043 Imago
- 042 Groß und bunt
- 041 Reprostativ V5
- 040 Der hybride Prozess II: abfotografieren
Happy Shooting
WRINT Fotografie
- WR1434 Das Pellworm der Fotografie
- WR1403 Auf frischen fotografischen Wegen
- WR1386 Das Bild ist fertig, wenn der See gerade ist
- WR1356 Veganfotografie
- WR1321 Krasse Kamera
- WR1312 UFOtografie
- WR1297 Polaroidgeschichte(n)
- WR1285 Überstärkte Perspektivlinien
- WR1271 Der Bildrand ist die Maßgabe
- WR1243 Füße im Bild
Mehr fotografieren
Vorschläge für Ergänzungen werden gern entgegengenommen!
Ihr könnt auch gern in meine Feeds schauen, die ich so abonniert habe.