Dass ich mich mit Themen der Funktionalen Sicherheit beschäftige, dürfte mittlerweile aufgefallen sein. Dabei habe ich aber auch – wie in meinem Buch „Beware of…
Gut, für mich ist diese Meldung wenig überraschend, habe ich mich doch schon vor über zehn Jahren mit Plänen in dieser Richtung beschäftigen dürfen. „Daimler:…
Unlängst hatte ich eine interessante Diskussion mit einem Nachbarn, der im Bereich Softwareentwicklung für einen größeren Softwareanbieter arbeitet. Er bestätigte meinen Eindruck, dass die Softwarequalität…
Zugegeben, der Titel ist schon etwas reißerisch, eine Überlegung ist die Headline der Frankfurter Allgemeinen auf jeden Fall wert. Leider verbirgt sich der Großteil des…
Ich beobachte den Markt an technischen Gimmicks seit geraumer Zeit. Es ist immer wieder toll, was so an neuen Geräten angeboten wird, bzw. welche neuen…
Es ist eine kurze Meldung aber durchaus mit Sprengkraft: 5G scheint das Wetterradar zu beeinflussen. Ich weiß nicht, wie oft ich gebetsmühlenartig darauf hingewiesen habe,…
Heise hat sich mal wieder die Firma Tesla vorgenommen und analysiert, inwieweit der Tesla Model 3 sich von der Konkurrenz aus den Häusern Audi und…
Jaja, es war mal wieder ein Podcast, der mich zu diesem Beitrag „inspiriert“ hat, Johannes Ceh im Interview mit Ina Behrendt zum Thema „Kreativität und Technologie“.…
Es gibt so Beiträge – diesmal aus der FAZ aus meiner „to-read“-Liste, die zeigen wieder einmal, wie man sich in der Politik die Technologie so…
Ein Traum in jeder Küche – der Thermomix, WLAN-fähig, mit Rezeptdatenbank und zum Schluss mit Ende der „Spielphase“ – Staubfänger. Ein Traum in jeder Garage…