Skip to content

42thinking

Diagonalgedacht und längsgeschaut – Technisch-philosophische Gedanken

Menu
  • Startseite
  • Intension
  • About me
  • Impressum

Schlagwort: Fahrerassistenzsysteme

Posted on4. August 20224. August 2022Automobil

In der Tesla-Blase

by guderaLeave a comment on In der Tesla-Blase

Zugegeben, ich reagiere schon recht intensiv auf Meldungen diesen “Autopionier” betreffend. Es wird mir aber auch wirklich leicht gemacht. Auch jetzt ploppen immer wieder Meldungen…

Read More
Posted on4. November 20194. November 2019Automobil

Schuld und Technik

by guderaLeave a comment on Schuld und Technik

Eine aktuelle Meldung von Heise zeigt eine interessante Entwicklung bzw. ein spannendes Meinungsbild in der Bevölkerung auf. 5000 befragte Personen würden der Technik bei einem…

Read More
Posted on28. Juni 201928. Juni 2019Automobil

Good news from Tesla?

by guderaLeave a comment on Good news from Tesla?

Die Meldung ist jetzt schon etwas älter, aber man kommt eben nicht immer gleich dazu, sich bestimmten Themen anzunehmen, zumal wenn doch etwas größere Änderungen…

Read More
Posted on22. Mai 201922. Mai 2019Automobil

Herausforderungen Automobil

by guderaLeave a comment on Herausforderungen Automobil

Es ist mal wieder ein Podcast, der ein paar tiefergehende Betrachtungen bei mir angeregt hat. Johannes Ceh im Gespräch mit Robert Gögele diskutieren über die…

Read More
Posted on16. April 201916. April 2019Automobil

VW bei Automotive Linux

by guderaLeave a comment on VW bei Automotive Linux

Was für eine Schlagzeile. Volkswagen und Automotive Linux treffen aufeinander. Warum die Schlagzeile für mich durchaus interessant ist? Ganz einfach. a) ich liebe Technik und…

Read More
Posted on13. April 201913. April 2019Automobil

Zu viele Unfälle! – EU verordnet Assistenzsysteme

by guderaLeave a comment on Zu viele Unfälle! – EU verordnet Assistenzsysteme

Ob die Rechnung aufgeht, die von der EU aufgestellt wurde und ihren Niederschlag im Artikel von mobile geeks fand? Schauen wir doch einmal genauer hin:…

Read More
Posted on11. April 20198. April 2019Automobil

Kriterium Kundenakzeptanz

by guderaLeave a comment on Kriterium Kundenakzeptanz

Autonomes Fahren klingt für viele Ohren als erstrebenswert, gerade wenn man die Automobilindustrie und die Politik befragt. Allerdings durften wir in der letzten Zeit öfter…

Read More
Posted on4. April 20194. April 2019Automobil

Heise: … wieder einmal Tesla

by guderaLeave a comment on Heise: … wieder einmal Tesla

Was für eine Meldung – und wieder einmal betrifft es Tesla: Sicherheitsexperten lotsen Tesla auf Gegenfahrbahn. Manchmal kommt es einem vor, als würde ein Tesla-Bashing betrieben,…

Read More
Posted on7. März 20197. März 2019Politik

t3n: … gemeinsam Regeln für autonomes Fahren …

by guderaLeave a comment on t3n: … gemeinsam Regeln für autonomes Fahren …

Gemeinsame Regeln für autonomes Fahren  von Daimler und BMW – so jedenfalls verspricht es der Beitrag von t3n. Eine solche Meldung kommt m.E. schon fast ein…

Read More
Posted on12. Februar 20195. März 2019Kommunikation

Trau keiner Statistik… a Tesla Story

by gudera1 Kommentar zu Trau keiner Statistik… a Tesla Story

Berufsbedingt fallen mir Meldungen über Fahrerassistenzsysteme besonders schnell ins Auge. So auch der nachstehende Bericht über den Spurassistent aus dem Hause Tesla. Teslas Spurassistent sorgte…

Read More

Neueste Beiträge

  • Framing zum Klimawandel
  • Klärungsbedarf
  • (unbeherrschbare) Funktionsflut im Automobil
  • In der Tesla-Blase
  • Function on demand! Oder, wie man sich Unternehmen ausliefert.
  • Firmenkultur – einfach (oder) unerklärbar?
  • Jobranking – Ursache für Fachleutemangel?
  • Die aufmüpfige Jugend?
  • Was ist (die) Wahrheit (in den Nachrichten)?
  • Schreibblockade? Keineswegs!

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Drei Siebe des Sokrates

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Blog Braking News Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Fehler Fotografie Gedanken Gesetzgeber Ideen Individualisierung KI Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral News Offensichtliches Opportunitätskosten Organisation Podcast Politik Projektmanagement Psychologie Querdenken Safety Security Sicherheit Social Media Technik Technologie Tesla Veränderungen Werbung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Kategorien

Aufrufe

  • 0
  • 19.238

RSS

Amphibious Theme by TemplatePocket ⋅ Powered by WordPress