Gut, für mich ist diese Meldung wenig überraschend, habe ich mich doch schon vor über zehn Jahren mit Plänen in dieser Richtung beschäftigen dürfen. “Daimler:…
Der Artikel von n-tv zeigt mal wieder ein recht eigenwilliges Phänomen unter dem Stichwort Wirtschaftsprüfung. Warum der Preis pro Maske auf sechs Euro festgelegt wurde,…
Minister ohne Sachkenntnis sind derzeit eher die Regel als die Ausnahme, was auch nicht wirklich verwunderlich ist, wenn man mal auf die Berufe der Kandidaten…
Schaut man sich die aktuellen Tech-Schlagzeilen an, ergibt sich ein faszinierendes Bild. Gefühlt auf jede Innovation kommen mindestens ein bis zwei Skandale. In der Automobilindustrie…
Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland hat die ohnehin dürftigen Klimagesetzgebung nochmals kastriert. Gleichzeitig gehen Menschen für den Klimaschutz auf die Straße. Nico Semsrott bringt die…
Besser hätte es Heise gar nicht auf den Punkt bringen können – “Der 3D-Drucker, oder: die industrielle Revolution, die nicht stattfand“. Mit neuer Technologie keimt…
Es gibt so Beiträge – diesmal aus der FAZ aus meiner “to-read”-Liste, die zeigen wieder einmal, wie man sich in der Politik die Technologie so…
Ein Traum in jeder Küche – der Thermomix, WLAN-fähig, mit Rezeptdatenbank und zum Schluss mit Ende der “Spielphase” – Staubfänger. Ein Traum in jeder Garage…
Als ich mein Ingenieursstudium abgeschlossen hatte, habe ich mich auf Technik gefreut, richtig tief in Bits & Bytes herumwühlen, Mikrocontroller einsetzen, in Fertigungsprozessen mich verlieren…
Was macht die Politik im Moment nicht so für eigenartige Sachen. Frau Nahles gibt ihre Ämter auf, ebenso Theresa May, Trump poltert im Königreich, und,…