Es ist scheinbar das große Ziel der Kreativen, sich von Routinen zu verabschieden und alles zu automatisieren, was eine wiederholende Tätigkeit darstellen könnte. So auch…
Es ist mittlerweile ein immer häufiger erwähnter Prozess, der Versuch, sich von digitalen Einflüssen zu “entgiften”. In einem Podcast vom SWR2 wurde über digitalen Stress…
Jaja, es war mal wieder ein Podcast, der mich zu diesem Beitrag “inspiriert” hat, Johannes Ceh im Interview mit Ina Behrendt zum Thema “Kreativität und Technologie”.…
Künstliche Intelligenz gibt es nicht zum Nulltarif und sie ist auch kein Selbstläufer, oder etwa doch?! Die Erwartungshaltung gegenüber Künstlicher Intelligenz wird – wie soll…
Situationsbedingt bekomme ich aktuell immer wieder die Frage gestellt, warum Mitarbeiter Firmen verlassen, eine Frage bei der bereits die Intension des Fragenden verschiedensten Aspekten unterliegen…
mobilegeeks hat sich mit einem Beitrag das neue ESF 2019 vorgenommen. Wenn das mal nicht spannend ist, vor allem, wenn man selbst aus der Branche kommt.…
Es ist ja nicht so, dass ich in den letzten Tagen nicht zu kommentieren gehabt hätte, allein die Gesundheit meldet sich immer mal genau in…
Als bekennender Nerd, Ingenieur und Geek-Freak sollte das Thema Digitalisierung der Schule doch eigentlich klar sein – pro, pro, pro! Ganz so einfach ist es…
Sowohl in meiner beruflichen Arbeit als auch in der von der Presse vermittelten Bild der Politik beobachte ich ein interessantes Verhalten: Man weiß, dass manches…
Unglaublich, mit wie wenig Aufwand das Öffnen von Fahrzeugen von statten gehen kann. Schaut man sich ein bisschen auf öffentlich zugänglichen Hacking-Seiten um, stößt man…