Nein, ich war nicht weg, nur etwas gestresst, was verschiedene Ursachen hat. Was mich aber aktuell besonders stresst, ist der Umstand, die Medienlandschaft und die…
Unsere Smartphones machen es vor, Computer sind es ebenfalls – permanent online. Was uns das Leben (scheinbar) so bequem macht, birgt aber nicht nur einen gewaltigen…
Zugegeben – es ist ein eher fiktiver Titel, da ich an meinen Vater nur die besten Erinnerungen habe, was aber möglicherweise nur an der Unkenntnis…
Ursprünglich wollte ich einen eigenen Artikel zu dem Thema Glaubwürdigkeit der Presse schreiben, fand aber nicht die richtigen Worte dazu. Jetzt bin ich aber auf…
Schaut man sich die aktuellen Tech-Schlagzeilen an, ergibt sich ein faszinierendes Bild. Gefühlt auf jede Innovation kommen mindestens ein bis zwei Skandale. In der Automobilindustrie…
Wenn man sich seinen Mitmenschen dahingehend offenbart, dass man sich mit autonomem Fahren beschäftigt, kommen immer wieder die gleichen Fragen auf. Meine Antwort ist dann…
Und wieder ein Podcast, der einen Blick auf die KI wirft. Im Beitrag zeigen sich m.E. zwei Hauptprobleme auf. Inhaltliche Betrachtung KI Was genau Künstliche…
Ein neuer Job stellt neue Anforderungen und erfordert auch ein anderes Zeitbudget, worunter mein Blog etwas „leidet“. Trotz alledem gibt es für mich einen Aufreger,…
Kann man das Gegenteil von Egoismus tatsächlich effektiv gestalten? Das suggeriert zumindest der Begriff des „effektiven Altruismus“, den ich in einem Podcast vom SWR das…
Was für ein Beitrag in der Zeit – Die Formel Vorgestern. Was hat Jan Freitag hier nur geritten?! Vielmehr noch, was hat die Zeit geritten,…