Skip to content

42thinking

Diagonalgedacht und längsgeschaut – Technisch-philosophische Gedanken

Menu
  • Startseite
  • Intension
  • About me
  • Impressum

Schlagwort: künstliche Intelligenz

Posted on12. Oktober 202021. Oktober 2020Ethik

Homunculus – Selbstverwirklichung unter Zeitdruck?

by guderaLeave a comment on Homunculus – Selbstverwirklichung unter Zeitdruck?

[su_quote cite=”Johann Wolfgang von Goethe, ‘Der Tragödie zweiter Teil’”]Das Glas erklingt von lieblicher Gewalt, Es trübt, es klärt sich; also muss es werden! Ich seh’…

Read More
Posted on23. Januar 202023. Januar 2020Ethik

Shareholder Value – Mit vorauseilendem Gehorsam ins Verderben

by guderaLeave a comment on Shareholder Value – Mit vorauseilendem Gehorsam ins Verderben

Schaut man sich die aktuellen Tech-Schlagzeilen an, ergibt sich ein faszinierendes Bild. Gefühlt auf jede Innovation kommen mindestens ein bis zwei Skandale. In der Automobilindustrie…

Read More
Posted on17. Oktober 201917. Oktober 2019Automobil

Vox popoli: “autonomes Fahren”

by guderaLeave a comment on Vox popoli: “autonomes Fahren”

Wenn man sich seinen Mitmenschen dahingehend offenbart, dass man sich mit autonomem Fahren beschäftigt, kommen immer wieder die gleichen Fragen auf. [su_quote cite=”P.M.”]Werden wir das…

Read More
Posted on14. Oktober 201914. Oktober 2019Ethik

Brain Count – KI im ethischen Dilemma

by guderaLeave a comment on Brain Count – KI im ethischen Dilemma

Und wieder ein Podcast, der einen Blick auf die KI wirft. [su_audio url=”https://tracking.neuland.br.de/file/1740227/c/feed/ki-in-der-ethik-kuenstliche-intelligenz-dein-dilemma.mp3″] Im Beitrag zeigen sich m.E. zwei Hauptprobleme auf. Inhaltliche Betrachtung KI Was…

Read More
Posted on30. Juli 201929. Juli 2019Forschung

Überschätzte Technologie

by guderaLeave a comment on Überschätzte Technologie

Besser hätte es Heise gar nicht auf den Punkt bringen können – “Der 3D-Drucker, oder: die industrielle Revolution, die nicht stattfand“. Mit neuer Technologie keimt…

Read More
Posted on14. April 201914. April 2019Ethik

Hirnlose Künstliche Intelligenz

by guderaLeave a comment on Hirnlose Künstliche Intelligenz

Dass künstliche Intelligenz nur so gut ist, wie diejenigen, die sie programmieren, ist sicherlich klar und logisch. Auch, dass nicht alles KI ist, wo KI…

Read More
Posted on3. April 20194. April 2019Informatik

t3n: Bundesregierung setzt auf veraltete KI-Konzepte

by guderaLeave a comment on t3n: Bundesregierung setzt auf veraltete KI-Konzepte

Auch wenn man selbst keine Ahnung hat, so langsam sollte man doch begreifen, dass man bei Konzepten KI betreffend möglichst nah an die Forschung herantreten…

Read More
Posted on30. März 201926. März 2019Ethik

KI – (R)Evolution?!

by gudera1 Kommentar zu KI – (R)Evolution?!

Faszination KI, Angst vor KI, Motiv KI in der Kunst? Was denn nun? Auf Heise gab es unlängst einen interessanten Beitrag zu dem Thema. Wie die…

Read More
Posted on27. März 20194. April 2019Ethik

mobile geeks: Neues Gütesiegel für Ethik bei Künstlicher Intelligenz

by guderaLeave a comment on mobile geeks: Neues Gütesiegel für Ethik bei Künstlicher Intelligenz

Ein interessanter Ansatz, den Vera Bauer hier beschreibt. Künstliche Intelligenz vs. ethische Grundwerte, die Diskussion ist zwar nicht neu, aber scheinbar neuerdings mit echten Konsequenzen…

Read More
Posted on13. März 20194. April 2019Forschung

Kluger Hans?!

by guderaLeave a comment on Kluger Hans?!

Kluger Hans?! Was hat es damit nun wieder auf sich? Nun, es geht um den angewandten Kluger-Hans-Effekt. Wenn man eine Zukunftstechnologie wie die Künstliche Intelligenz…

Read More

Beitrags-Navigation

Page 1 Page 2 Next Page

Neueste Beiträge

  • Demokratie(miss)verständnis
  • Missachtung eines Berufsstandes
  • Geschützt: Human Resources – Oder: Wie man Fachkräfte verprellt
  • Wie werde ich nicht wie mein Vater?
  • Homunculus – Selbstverwirklichung unter Zeitdruck?
  • “Wumms” für Digitalisierung der Schule
  • Beteiligung an neuem Blog
  • Grenzen der Meinungsfreiheit
  • Rezo: “Die Zerstörung der Presse”
  • Lebenszeichen

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Ein Sumpf zieht am Gebirge hin...
  • Demokratie(miss)verständnis
  • Popcorn-Meeting - von der Annahme zur Dokumentation

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Blog Braking News Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Fehler Fotografie Gedanken Gesetzgeber Ideen Individualisierung KI Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral News Offensichtliches Opportunitätskosten Organisation Podcast Politik Projektmanagement Psychologie Querdenken Safety Schülerzeitung Security Sicherheit Social Media Technik Technologie Veränderungen Werbung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Kategorien

Aufrufe

  • 0
  • 15.045

RSS

Amphibious Theme by TemplatePocket ⋅ Powered by WordPress