Irgendwie geht es mir nicht in den Kopf, dass die Liebe zwischen zwei – also tatsächlich zwei – Menschen der Politik so viel Angst macht.…
Der Artikel von n-tv zeigt mal wieder ein recht eigenwilliges Phänomen unter dem Stichwort Wirtschaftsprüfung. Warum der Preis pro Maske auf sechs Euro festgelegt wurde,…
Schaut man sich die aktuellen Tech-Schlagzeilen an, ergibt sich ein faszinierendes Bild. Gefühlt auf jede Innovation kommen mindestens ein bis zwei Skandale. In der Automobilindustrie…
Und wieder ein Podcast, der einen Blick auf die KI wirft. Im Beitrag zeigen sich m.E. zwei Hauptprobleme auf. Inhaltliche Betrachtung KI Was genau Künstliche…
Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland hat die ohnehin dürftigen Klimagesetzgebung nochmals kastriert. Gleichzeitig gehen Menschen für den Klimaschutz auf die Straße. Nico Semsrott bringt die…
Wie anders soll man die Meldung der Zeit sonst anders nennen, als gekonntes Werk des Lobbyismus? Die Preissteigerung im öffentlichen Verkehr ist grandios, im Individualverkehr…
Schaut man sich die aktuelle Politik an, erscheint ein recht eigenwilliges Bild. Dabei meine ich nicht einmal die politischen Ausrichtungen, die sowieso gerade derzeit ein…
Besser hätte es Heise gar nicht auf den Punkt bringen können – „Der 3D-Drucker, oder: die industrielle Revolution, die nicht stattfand„. Mit neuer Technologie keimt…
Wo soll ich anfangen? Entgegen dem Titel des Beitrags starte ich mit meinem Verständnis für Demokratie. Nun bin ich weder Jurist noch Politikwissenschaftler, gehe also…
Es gibt so Beiträge – diesmal aus der FAZ aus meiner „to-read“-Liste, die zeigen wieder einmal, wie man sich in der Politik die Technologie so…