Zugegeben – es ist ein eher fiktiver Titel, da ich an meinen Vater nur die besten Erinnerungen habe, was aber möglicherweise nur an der Unkenntnis…
Jaja, es war mal wieder ein Podcast, der mich zu diesem Beitrag “inspiriert” hat, Johannes Ceh im Interview mit Ina Behrendt zum Thema “Kreativität und Technologie”.…
Ein Traum in jeder Küche – der Thermomix, WLAN-fähig, mit Rezeptdatenbank und zum Schluss mit Ende der “Spielphase” – Staubfänger. Ein Traum in jeder Garage…
Kennt ihr das? Ihr seht Entwicklungen und fragt euch, “Hat da wirklich jemand bis zu Ende gedacht?”, ist das wirklich ernst gemeint? Die Verwunderung über…
Wenn ich mir derzeit Nachrichten über die aktuelle Politik anschaue, kommt es mir vor, als hätte man es durchweg mit Greisen zu tun. Zwar präsentieren…
Situationsbedingt bekomme ich aktuell immer wieder die Frage gestellt, warum Mitarbeiter Firmen verlassen, eine Frage bei der bereits die Intension des Fragenden verschiedensten Aspekten unterliegen…
Auf die Idee muss man erst einmal kommen – seine Ideen auf kleinen Zetteln zu erfassen und (un)systematisch in einem Kasten dafür abzulegen – mit…
Als “Betroffener” oder sollte man besser “Zielgruppe” sagen, fällt einem der Zeit-Artikel natürlich sofort ins Auge. Eigentlich weiß ich nicht, ob ich darüber lachen oder weinen…
Die Anekdote ist schnell erzählt. Zu Sokrates kam jemand, der ihm sagte, er müsse ihm etwas erzählen. Der Weise unterbrach ihn und fragte ihn, ob…
“… verpestet alles schon Errungene…” Kann es besser und tagesaktueller formuliert werden, als es der Dichterfürst geschrieben hat? Wie ein Virus hält sich das braune…