Nein, ich war nicht weg, nur etwas gestresst, was verschiedene Ursachen hat. Was mich aber aktuell besonders stresst, ist der Umstand, die Medienlandschaft und die…
Schon Pilatus (Joh. 18,38) tat sich schwer, den Wahrheitsgehalt in Aussagen zu identifizieren – und hier gab es eigentlich nur zwei meinungsbildende Parteien, denen er…
Unlängst hatte ich eine interessante Diskussion mit einem Nachbarn, der im Bereich Softwareentwicklung für einen größeren Softwareanbieter arbeitet. Er bestätigte meinen Eindruck, dass die Softwarequalität…
Minister ohne Sachkenntnis sind derzeit eher die Regel als die Ausnahme, was auch nicht wirklich verwunderlich ist, wenn man mal auf die Berufe der Kandidaten…
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Schaut man sich die aktuellen Tech-Schlagzeilen an, ergibt sich ein faszinierendes Bild. Gefühlt auf jede Innovation kommen mindestens ein bis zwei Skandale. In der Automobilindustrie…
Es ist scheinbar das große Ziel der Kreativen, sich von Routinen zu verabschieden und alles zu automatisieren, was eine wiederholende Tätigkeit darstellen könnte. So auch…
Und wieder ein Podcast, der einen Blick auf die KI wirft. Im Beitrag zeigen sich m.E. zwei Hauptprobleme auf. Inhaltliche Betrachtung KI Was genau Künstliche…
Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland hat die ohnehin dürftigen Klimagesetzgebung nochmals kastriert. Gleichzeitig gehen Menschen für den Klimaschutz auf die Straße. Nico Semsrott bringt die…
Ein neuer Job stellt neue Anforderungen und erfordert auch ein anderes Zeitbudget, worunter mein Blog etwas „leidet“. Trotz alledem gibt es für mich einen Aufreger,…