Skip to content

42thinking

Diagonalgedacht und längsgeschaut – Technisch-philosophische Gedanken

Menu
  • Startseite
  • Intension
  • About me
  • Impressum

Schlagwort: Podcast

Posted on14. Februar 202214. Februar 2022Bildung

Schulfach Fotografie?

by guderaLeave a comment on Schulfach Fotografie?

Es war wieder mal ein Podcast, den ich zwar als erweiterter Hobby-Fotograf gehört habe – Andy Scholz im Gespräch mit Frank Schumacher. Frank Schumacher, Leiter…

Read More
Posted on21. Oktober 2020allgemein

Wie werde ich nicht wie mein Vater?

by guderaLeave a comment on Wie werde ich nicht wie mein Vater?

Zugegeben – es ist ein eher fiktiver Titel, da ich an meinen Vater nur die besten Erinnerungen habe, was aber möglicherweise nur an der Unkenntnis…

Read More
Posted on18. Oktober 201920. Oktober 2019allgemein

Durchs wilde Absurdistan

by guderaLeave a comment on Durchs wilde Absurdistan

Gelegentlich gibt es auch nichttechnische Themen, die mich beschäftigen. So z.B. ein Foto- und Text-Projekt, an dem ich einen kleinen Beitrag beisteuern konnte. Es geht…

Read More
Posted on22. Mai 201922. Mai 2019Automobil

Herausforderungen Automobil

by guderaLeave a comment on Herausforderungen Automobil

Es ist mal wieder ein Podcast, der ein paar tiefergehende Betrachtungen bei mir angeregt hat. Johannes Ceh im Gespräch mit Robert Gögele diskutieren über die…

Read More
Posted on1. April 20191. April 2019Podcast

Mängelexemplar Autist?

by guderaLeave a comment on Mängelexemplar Autist?

Zugegeben, der Titel ist recht reißerisch, entspricht aber einem gewissen Klischee in der öffentlichen Wahrnehmung dieser besonderen Menschengruppe. Einen sehr interessanten Beitrag zum Thema habe…

Read More
Posted on9. März 20198. März 2019Podcast

Meine Podcasts

by guderaLeave a comment on Meine Podcasts

Nachdem ich mich ja immer wieder auf Podcasts beziehe, hier einmal eine Liste von den wichtigsten Kanälen, die ich so höre: Vorschläge für Ergänzungen werden…

Read More
Posted on8. März 2019allgemein

Flanieren & Fotografieren – eine Allianz?

by guderaLeave a comment on Flanieren & Fotografieren – eine Allianz?

Einen wundervollen Podcast ohne Aufreger, Politik oder Polemik war heute morgen auf dem Weg zur Arbeit das “Lob des Flanierens” vom SWR3 Wissen. Hört doch…

Read More
Posted on6. März 20196. März 2019Forschung

Lesch: Ist Wissenschaft die neue Religion?

by guderaLeave a comment on Lesch: Ist Wissenschaft die neue Religion?

Wie ich schon einmal erwähnt habe, ist eines meiner Morgenrituale auf dem Weg ins Büro das Hören von Podcasts, so u.a. auch von hr-iNFO der…

Read More

Neueste Beiträge

  • Framing zum Klimawandel
  • Klärungsbedarf
  • (unbeherrschbare) Funktionsflut im Automobil
  • In der Tesla-Blase
  • Function on demand! Oder, wie man sich Unternehmen ausliefert.
  • Firmenkultur – einfach (oder) unerklärbar?
  • Jobranking – Ursache für Fachleutemangel?
  • Die aufmüpfige Jugend?
  • Was ist (die) Wahrheit (in den Nachrichten)?
  • Schreibblockade? Keineswegs!

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Drei Siebe des Sokrates

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Blog Braking News Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Fehler Fotografie Gedanken Gesetzgeber Ideen Individualisierung KI Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral News Offensichtliches Opportunitätskosten Organisation Podcast Politik Projektmanagement Psychologie Querdenken Safety Security Sicherheit Social Media Technik Technologie Tesla Veränderungen Werbung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Kategorien

Aufrufe

  • 0
  • 19.238

RSS

Amphibious Theme by TemplatePocket ⋅ Powered by WordPress