Irgendwie geht es mir nicht in den Kopf, dass die Liebe zwischen zwei – also tatsächlich zwei – Menschen der Politik so viel Angst macht.…
Nein, ich war nicht weg, nur etwas gestresst, was verschiedene Ursachen hat. Was mich aber aktuell besonders stresst, ist der Umstand, die Medienlandschaft und die…
Ich möchte nur sicherstellen, dass ich es richtig begriffen habe – in den Medien wird immer wieder über Vermögen gesprochen, aus dem man schöpfen soll.…
Der FC Bayern München lässt ein „Juwel“ gehen. Was für eine Meldung. Die Forderungen eines talentierten Nachwuchsspielers überschreiten die Zahlungsbereitschaft des Vereins. Gut, der FC…
Schon Pilatus (Joh. 18,38) tat sich schwer, den Wahrheitsgehalt in Aussagen zu identifizieren – und hier gab es eigentlich nur zwei meinungsbildende Parteien, denen er…
Es war mal wieder ein Podcast, der mich zum Nachdenken über einen interessanten Begriff gebracht hat, das digitale Lernen. Sascha Lobo sitzt auf der EduCouch.…
Es ist doch frappierend, mit welcher Leichtigkeit sich gerade die Mega-Looser der Wahlen mit ihrem vermeintlichen Regierungsauftrag brüsten. Ganz ehrlich, bei Privatpersonen würde man sicher…
Was haben wir doch für kuriose Zeiten. Man könnte glatt lachen, wenn es nicht so übel wäre. Die politische Zukunft Deutschlands steht auf dem Spiel…
Nein, ich bin nicht der Märzhase aus Lewis Carrolls „Alice in Wonderland“, aber manchmal fühle ich mich so. Eine neue Arbeitsstelle, 2 Buchprojekte – da…
Es ist doch wirklich eine Cruix. Auf jeden Beitrag – egal ob in konventionellen oder sozialen Medien – gibt es diesen Reflex zum Kontra-Geben. Zugegeben,…