Assessments galten lange als klar umrissene Ereignisse: punktuelle Überprüfungen von […]
Digitaler Golem: Künstliche Intelligenz als Mythos
Ist KI wirklich nur Technik – oder der neue Golem […]
Digitaler Golem: Künstliche Intelligenz als Mythos
Ist KI wirklich nur Technik – oder der neue Golem […]
Self-Reflection: A Compass in an Overstimulated World
Looking for more than just another productivity hack? In our […]
Postdigitale Gesellschaft: Was kommt nach dem Always-On?
Ständig online, immer erreichbar – doch was macht das mit […]
Item Definition – What you can learn from a coffee machine…
Get ready for a fresh perspective on engineering and innovation! […]
Reden statt Googeln: Das Wirtshaus als vergessener Wissensspeicher
Das Wirtshaus war einst das soziale Netzwerk vor dem Digitalzeitalter: […]
Digitalisierung: Ein modernes Narrativ auf dem Prüfstand
„Digitalisierung“ – kaum ein Begriff ist in den letzten Jahren […]
Chaos – besser ohne Regeln?
Chaos – besser ohne Regeln? Manchmal scheint es, als wäre […]
Triggerwarnung: Dieser Text enthält Ironie. Und Denken.
Triggerwarnung gleich zu Beginn: Dieser Beitrag könnte sarkastische Spitzen, kritisches […]