Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
🎧 02 Embedded-Firmware als Sicherheitsfaktor
Podcast

🎧 02 Embedded-Firmware als Sicherheitsfaktor

Posted on: 2. Juni 202526. Juni 2025

💣 Warum klassische IT-Sicherheit Embedded-Systeme im Stich lässt Scanner, CVEs & […]

🎧 01 Embedded-Firmware als Sicherheitsfaktor
Podcast

🎧 01 Embedded-Firmware als Sicherheitsfaktor

Posted on: 2. Juni 202526. Juni 2025

🔍 Was wir nicht sehen, kann uns schaden! In Folge 1 […]

Unbeobachtet im Weltall: Grenzen der Erkenntnisgrenze
Forschung / Natur / Philosophie / Religion / Technik / Wissenschaft

Unbeobachtet im Weltall: Grenzen der Erkenntnisgrenze

Posted on: 2. Juni 20251. Juni 2025

Mit jedem technologischen Fortschritt scheint sich der Schleier über dem […]

Digitale Kindheit: Wie wir Kindern heute Autonomie, Kreativität und kritisches Denken vermitteln können
Bildung / Gesellschaft / Medien / Medienkompetenz / Politik / Zwischenmenschliches

Digitale Kindheit: Wie wir Kindern heute Autonomie, Kreativität und kritisches Denken vermitteln können

Posted on: 1. Juni 20251. Juni 2025

Der Kindertag ist ein Anlass zur Freude – nicht nur […]

2/5 Unsichtbare Schwachstellen: Warum klassische IT-Sicherheitsstrategien Embedded-Systeme gefährden
Embedded Systems / Hacking / Informatik / Kommunikation / Technik

2/5 Unsichtbare Schwachstellen: Warum klassische IT-Sicherheitsstrategien Embedded-Systeme gefährden

Posted on: 1. Juni 20252. Juni 2025

1 – 2 – 3 – 4 – 5 Embedded […]

🎧 Cybersecurity: Unterschiedlich wie Pferd & Esel
Podcast

🎧 Cybersecurity: Unterschiedlich wie Pferd & Esel

Posted on: 31. Mai 202526. Juni 2025

Was haben ein Pferd und ein Esel mit Cybersecurity zu […]

Dilettieren – besser als sein Ruf
Humor / Kreativität / Philosophie / Zwischenmenschliches

Dilettieren – besser als sein Ruf

Posted on: 31. Mai 202527. Mai 2025

Ein Leben im Zeichen des Ausprobierens Ich dilettiere. In vielem. […]

🎧 Dilettieren – besser als sein Ruf
Podcast

🎧 Dilettieren – besser als sein Ruf

Posted on: 31. Mai 202526. Juni 2025

Du hast genug von Perfektionismus und Selbstoptimierung? In unserer neuen […]

1/5 Kollaborativ, komplex, kompromittierbar? Die Risiken moderner Embedded Firmware
Informatik / Kommunikation / Künstliche Intelligenz / Safety / Security / Technik

1/5 Kollaborativ, komplex, kompromittierbar? Die Risiken moderner Embedded Firmware

Posted on: 30. Mai 20252. Juni 2025

1 – 2 – 3 – 4 – 5 Einleitung: […]

🎧 Höhlen von Lascaux – gefangene Gedanken
Podcast

🎧 Höhlen von Lascaux – gefangene Gedanken

Posted on: 30. Mai 202526. Juni 2025

Die Höhlen von Lascaux zeigen, wie Gedanken und Kunst über […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 … Page 12 Page 13 Page 14 … Page 58 Next page

Neueste Beiträge

  • Wale versuchen zu kommunizieren – und vielleicht sind sie klüger als wir 8. Oktober 2025
  • Trennung von Volk, Religion und Regierung: Israel zwischen Gewalt, Schutz und Hoffnung 5. Oktober 2025
  • Barrabas und die Macht der Masse: Ein Mythos jenseits von Moral 4. Oktober 2025
  • Religion 2025: Ethisches Korrektiv oder Anachronismus? 3. Oktober 2025
  • Neurodiversität – Grund, keine Entschuldigung 1. Oktober 2025

Kategorien

Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) - 42thinking

🎙️ Ganesha – Der Elefantengott für Weisheit, Klugheit und NeubeginnIn dieser Folge beleuchten wir Ganesha als Symbol für Weisheit, Klugheit und den Neuanfang. Wir tauchen ein in seine Rolle als Beseitiger von Hindernissen und Patron des Erfolgs. Erfahre, wie Ganeshas Symbolik uns inspirieren kann, Herausforderungen zu meistern und mit Zuversicht neue Wege zu beschreiten.
  1. Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) 06:08
  2. Ganesha - Gott der Ingenieure (6/7) 05:41
  3. Ganesha - Gott der Ingenieure (5/7) 06:09
  4. Ganesha - Gott der Ingenieure (4/7) 06:24
  5. Ganesha - Gott der Ingenieure (3/7) 05:23

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Datenschutz Demokratie Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesellschaft Gesetzgeber Ideen Innovation ISO 26262 KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit Offensichtliches Opportunitätskosten Politik Psychologie Querdenken Religion Safety Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Verantwortung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed