Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Digitalisierung alter Texte: Verlust an Haptik, Gewinn an Nutzwert?
Forschung / Künstliche Intelligenz / Philosophie / Religion / Technik

Digitalisierung alter Texte: Verlust an Haptik, Gewinn an Nutzwert?

Posted on: 29. April 202520. April 2025

Alte Texte faszinieren. Sie riechen nach Jahrhunderten, knistern beim Umblättern, […]

Hundertwasser im Jetzt: Natur, Mensch und Technologie
allgemein / Design / Kreativität / Kunst / Philosophie / Technik

Hundertwasser im Jetzt: Natur, Mensch und Technologie

Posted on: 28. April 202518. April 2025

Friedensreich Hundertwasser war nicht nur Künstler und Architekt, sondern auch […]

Bauhaus und digitale Gestaltung: Parallelen in Designprinzipien
allgemein

Bauhaus und digitale Gestaltung: Parallelen in Designprinzipien

Posted on: 27. April 202518. April 2025

Die Designschule des Bauhauses, gegründet im frühen 20. Jahrhundert, war […]

Nürnberg Reloaded – Das Tribunal von Den Haag
Geschichte / Gesellschaft / Medien / Medienkompetenz / Politik / Religion / Social Media / Wirtschaft / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Nürnberg Reloaded – Das Tribunal von Den Haag

Posted on: 26. April 2025

Ein Tribunal, das die Welt erbeben lässt: In Den Haag […]

Nuremberg Reloaded – The Hague Tribunal
Geschichte / Gesellschaft / Medien / Medienkompetenz / Philosophie / Politik / Psychologie / Religion / Social Media / Technik / Umwelt / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Nuremberg Reloaded – The Hague Tribunal

Posted on: 26. April 202528. April 2025

A tribunal that shakes the world: In The Hague, it […]

Remote Politicians? Wie wir demokratische Kontrolle gegen Finanzlobbyismus stärken können
Führung / Gesellschaft / Lobbyismus / Politik / Wirtschaft

Remote Politicians? Wie wir demokratische Kontrolle gegen Finanzlobbyismus stärken können

Posted on: 26. April 202526. April 2025

In Zeiten wachsender politischer Entfremdung verdichtet sich ein beunruhigender Eindruck: […]

Il Principe 2.0? Neue Anleitung zur Macht für Politik des 21. Jahrhunderts
Ethik / Führung / Geschichte / Gesellschaft / Philosophie / Politik / Zwischenmenschliches

Il Principe 2.0? Neue Anleitung zur Macht für Politik des 21. Jahrhunderts

Posted on: 25. April 202517. April 2025

Ein Querschnitt durch meinen Blog zeigt deutlich, dass in den […]

Leere Versprechen: Warum der Wahlkampf neue Regeln braucht
allgemein

Leere Versprechen: Warum der Wahlkampf neue Regeln braucht

Posted on: 24. April 202523. April 2025

Wahlkampfzeiten sind Hochphasen der politischen Kommunikation – doch immer öfter […]

Jugendwahn in der Alterspyramide: Wenn Jugend regiert und Alter entscheidet
Gesellschaft / Psychologie / Wirtschaft / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Jugendwahn in der Alterspyramide: Wenn Jugend regiert und Alter entscheidet

Posted on: 23. April 202517. April 2025

Einleitung: Zwischen Schein und Sein – Die doppelte Alterung unserer […]

Klima – abgenutzte Ängste
Forschung / Geschichte / Lobbyismus / Marketing / Medien / Politik / Umwelt / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Klima – abgenutzte Ängste

Posted on: 22. April 202517. April 2025

Die Klimakrise ist da – wissenschaftlich bewiesen, medial präsent, gesellschaftlich […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 … Page 12 Page 13 Page 14 … Page 51 Next page

Neueste Beiträge

  • Misanthropie im Bildungswesen – oder: Wie man Probleme elegant ignoriert 7. Juli 2025
  • Angst vorm leeren Blatt – Wenn der Anfang einfach nicht kommen will 6. Juli 2025
  • Back to Life – Wenn die Toten zurückkehren 5. Juli 2025
  • Dietrich Bonhoeffer: Jenseits der guten Mächte 4. Juli 2025
  • „Gottesbeweis“ und Computer-Verifikation: Was beweist Argumentationskette aus dem Computer? 3. Juli 2025

Kategorien

Ganesha - Gott der Ingenieure (6/7) - 42thinking

🎙️ Ganesha – DerElefantengott als Wegweiser durch Weisheit und WandelIn dieser Folge vertiefen wir die Symbolik Ganeshas: AlsBeseitiger von Hindernissen, Patron des Neuanfangs und Verkörperung von Weisheit und Intelligenz. Wir beleuchten seine Rolle in spirituellen Praktikenund seine Bedeutung als universelles Symbol für inneres Wachstum und Transformation.
  1. Ganesha - Gott der Ingenieure (6/7) 05:41
  2. Ganesha - Gott der Ingenieure (5/7) 06:09
  3. Ganesha - Gott der Ingenieure (4/7) 06:24
  4. Ganesha - Gott der Ingenieure (3/7) 05:23
  5. Ganesha - Gott der Ingenieure (2/7) 06:03

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Datenschutz Demokratie Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesellschaft Gesetzgeber Ideen Innovation ISO 26262 KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit News Offensichtliches Opportunitätskosten Politik Psychologie Querdenken Safety Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Verantwortung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed