Skip to content

42thinking

Diagonalgedacht und längsgeschaut – Technisch-philosophische Gedanken

Menu
  • Startseite
  • Intension
  • About me
  • Impressum

Kategorie: Ethik

Posted on21. Oktober 2020allgemein

Wie werde ich nicht wie mein Vater?

by guderaLeave a comment on Wie werde ich nicht wie mein Vater?

Zugegeben – es ist ein eher fiktiver Titel, da ich an meinen Vater nur die besten Erinnerungen habe, was aber möglicherweise nur an der Unkenntnis…

Read More
Posted on12. Oktober 202021. Oktober 2020Ethik

Homunculus – Selbstverwirklichung unter Zeitdruck?

by guderaLeave a comment on Homunculus – Selbstverwirklichung unter Zeitdruck?

[su_quote cite=”Johann Wolfgang von Goethe, ‘Der Tragödie zweiter Teil’”]Das Glas erklingt von lieblicher Gewalt, Es trübt, es klärt sich; also muss es werden! Ich seh’…

Read More
Posted on7. Juni 20207. Juni 2020allgemein

Grenzen der Meinungsfreiheit

by guderaLeave a comment on Grenzen der Meinungsfreiheit

In welch kuriosen Zeiten leben wir doch aktuell. Da wird die Weltbevölkerung von einem Virus gebeutelt und ein paar Mitmenschen wollen die Situation nicht wahrhaben…

Read More
Posted on1. Juni 20201. Juni 2020Ethik

Rezo: “Die Zerstörung der Presse”

by guderaLeave a comment on Rezo: “Die Zerstörung der Presse”

Ursprünglich wollte ich einen eigenen Artikel zu dem Thema Glaubwürdigkeit der Presse schreiben, fand aber nicht die richtigen Worte dazu. Jetzt bin ich aber auf…

Read More
Posted on29. April 2020allgemein

Corona, impossibile…

by guderaLeave a comment on Corona, impossibile…

Aus verschiedenen Gründen habe ich mich mit Blogbeiträgen zurückgehalten, u.a., weil Meinungsäußerungen zur Pandemie mehr als genug unterwegs sind. Allerdings habe ich den Eindruck, dass…

Read More
Posted on1. Februar 202015. Februar 2020Ethik

Heise: Drei Freiheiten für ethisch-vertretbare KI

by guderaLeave a comment on Heise: Drei Freiheiten für ethisch-vertretbare KI

Es ist wieder einmal ein Heise Artikel über KI, der mir zu denken gibt. Fabian A. Scherschel schreibt über “Die drei Freiheiten”, Die Freiheit, maschinengemachte Entscheidungen…

Read More
Posted on23. Januar 202023. Januar 2020Ethik

Shareholder Value – Mit vorauseilendem Gehorsam ins Verderben

by guderaLeave a comment on Shareholder Value – Mit vorauseilendem Gehorsam ins Verderben

Schaut man sich die aktuellen Tech-Schlagzeilen an, ergibt sich ein faszinierendes Bild. Gefühlt auf jede Innovation kommen mindestens ein bis zwei Skandale. In der Automobilindustrie…

Read More
Posted on14. Oktober 201914. Oktober 2019Ethik

Brain Count – KI im ethischen Dilemma

by guderaLeave a comment on Brain Count – KI im ethischen Dilemma

Und wieder ein Podcast, der einen Blick auf die KI wirft. [su_audio url=”https://tracking.neuland.br.de/file/1740227/c/feed/ki-in-der-ethik-kuenstliche-intelligenz-dein-dilemma.mp3″] Im Beitrag zeigen sich m.E. zwei Hauptprobleme auf. Inhaltliche Betrachtung KI Was…

Read More
Posted on8. Oktober 20198. Oktober 2019Ethik

Teufels Beitrag

by guderaLeave a comment on Teufels Beitrag

Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland hat die ohnehin dürftigen Klimagesetzgebung nochmals kastriert. Gleichzeitig gehen Menschen für den Klimaschutz auf die Straße. Nico Semsrott bringt die…

Read More
Posted on14. August 201914. August 2019Ethik

Effektiver Altruismus

by guderaLeave a comment on Effektiver Altruismus

Kann man das Gegenteil von Egoismus tatsächlich effektiv gestalten? Das suggeriert zumindest der Begriff des “effektiven Altruismus”, den ich in einem Podcast vom SWR das…

Read More

Beitrags-Navigation

Page 1 Page 2 Page 3 Next Page

Neueste Beiträge

  • Geschützt: Human Resources – Oder: Wie man Fachkräfte verprellt
  • Wie werde ich nicht wie mein Vater?
  • Homunculus – Selbstverwirklichung unter Zeitdruck?
  • “Wumms” für Digitalisierung der Schule
  • Beteiligung an neuem Blog
  • Grenzen der Meinungsfreiheit
  • Rezo: “Die Zerstörung der Presse”
  • Lebenszeichen
  • Corona, impossibile…
  • “Still alive”

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Ein Sumpf zieht am Gebirge hin...

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Blog Braking News Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Fehler Fotografie Gedanken Gesetzgeber Ideen Individualisierung KI Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral News Offensichtliches Opportunitätskosten Organisation Podcast Politik Projektmanagement Psychologie Querdenken Safety Schülerzeitung Security Sicherheit Social Media Technik Technologie Veränderungen Werbung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Kategorien

Aufrufe

  • 1
  • 14.958

RSS

Amphibious Theme by TemplatePocket ⋅ Powered by WordPress