Zugegeben – es ist ein eher fiktiver Titel, da ich an meinen Vater nur die besten Erinnerungen habe, was aber möglicherweise nur an der Unkenntnis…
[su_quote cite=”Johann Wolfgang von Goethe, ‘Der Tragödie zweiter Teil’”]Das Glas erklingt von lieblicher Gewalt, Es trübt, es klärt sich; also muss es werden! Ich seh’…
In welch kuriosen Zeiten leben wir doch aktuell. Da wird die Weltbevölkerung von einem Virus gebeutelt und ein paar Mitmenschen wollen die Situation nicht wahrhaben…
Ursprünglich wollte ich einen eigenen Artikel zu dem Thema Glaubwürdigkeit der Presse schreiben, fand aber nicht die richtigen Worte dazu. Jetzt bin ich aber auf…
Aus verschiedenen Gründen habe ich mich mit Blogbeiträgen zurückgehalten, u.a., weil Meinungsäußerungen zur Pandemie mehr als genug unterwegs sind. Allerdings habe ich den Eindruck, dass…
Es ist wieder einmal ein Heise Artikel über KI, der mir zu denken gibt. Fabian A. Scherschel schreibt über “Die drei Freiheiten”, Die Freiheit, maschinengemachte Entscheidungen…
Schaut man sich die aktuellen Tech-Schlagzeilen an, ergibt sich ein faszinierendes Bild. Gefühlt auf jede Innovation kommen mindestens ein bis zwei Skandale. In der Automobilindustrie…
Und wieder ein Podcast, der einen Blick auf die KI wirft. [su_audio url=”https://tracking.neuland.br.de/file/1740227/c/feed/ki-in-der-ethik-kuenstliche-intelligenz-dein-dilemma.mp3″] Im Beitrag zeigen sich m.E. zwei Hauptprobleme auf. Inhaltliche Betrachtung KI Was…
Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland hat die ohnehin dürftigen Klimagesetzgebung nochmals kastriert. Gleichzeitig gehen Menschen für den Klimaschutz auf die Straße. Nico Semsrott bringt die…
Kann man das Gegenteil von Egoismus tatsächlich effektiv gestalten? Das suggeriert zumindest der Begriff des “effektiven Altruismus”, den ich in einem Podcast vom SWR das…