Namenhafte Investoren warnen vor KI – so die Meldungen der letzten Tage. Aus jedem Tümpel die gleichen Unkenrufe, so kommt es mir vor. Aber was…
Es war wieder einmal ein Podcast, der mich getriggert, meine „kleinen grauen Zellen“ animiert hat. Pablo Picassos Verhältnis zu Frauen wurde in Relation zu seinem…
Nein, ich war nicht weg, nur etwas gestresst, was verschiedene Ursachen hat. Was mich aber aktuell besonders stresst, ist der Umstand, die Medienlandschaft und die…
Nur mal so eine Überlegung. Das Thema Klimawandel ist omnipräsent. Ständig wird gepredigt, dass Klimaschutz bedeutet, dass wir uns einschränken müssen. Klimawandel bedeutet Verzicht. Ok,…
Was braucht man zum Autofahren? Nein, ich meine nicht den Führerschein, ich spreche von den Features, die mir das Fahren angenehm machen. Die Automobilhersteller überfluten…
Schon Pilatus (Joh. 18,38) tat sich schwer, den Wahrheitsgehalt in Aussagen zu identifizieren – und hier gab es eigentlich nur zwei meinungsbildende Parteien, denen er…
Es war wieder mal ein Podcast, den ich zwar als erweiterter Hobby-Fotograf gehört habe – Andy Scholz im Gespräch mit Frank Schumacher. Frank Schumacher, Leiter…
Dass ich mit KI so meine Bauchschmerzen habe, sollte aus diversen Beiträgen ansatzweise schon erkennbar geworden sein. Richtig spannend wird es, wenn ein Unternehmen, dass…
Auf Facebook wurde ich vor Kurzem mit dem Fragebogen zur Technik von Max Frisch konfrontiert, der mich sehr schnell gefesselt hat. Die gestellten Fragen sind…
… was angesichts der Auswahlmöglichkeiten ansich schon ein schwieriges Unterfangen war. Immerhin haben mehr als 3/4 der Wahlberechtigungen sich an der Abstimmung beteiligt, was zeigt,…