Manchmal muss man nur die richtigen Fragen gestellt bekommen und mit den richtigen Leuten sprechen, um auf neue Gedanken zum Thema zu kommen. Fragestellung Die…
Nein, ich war nicht weg, nur etwas gestresst, was verschiedene Ursachen hat. Was mich aber aktuell besonders stresst, ist der Umstand, die Medienlandschaft und die…
Ich möchte nur sicherstellen, dass ich es richtig begriffen habe – in den Medien wird immer wieder über Vermögen gesprochen, aus dem man schöpfen soll.…
Über das Thema „Jugend“ habe ich mich ja erst kürzlich ausgelassen. Jetzt schlug ein Beitrag auf YouTube in eine weitere Kerbe, die es zu Beleuchten…
Schon Pilatus (Joh. 18,38) tat sich schwer, den Wahrheitsgehalt in Aussagen zu identifizieren – und hier gab es eigentlich nur zwei meinungsbildende Parteien, denen er…
Es war wieder mal ein Podcast, den ich zwar als erweiterter Hobby-Fotograf gehört habe – Andy Scholz im Gespräch mit Frank Schumacher. Frank Schumacher, Leiter…
Unsere Smartphones machen es vor, Computer sind es ebenfalls – permanent online. Was uns das Leben (scheinbar) so bequem macht, birgt aber nicht nur einen gewaltigen…
Es ist doch wirklich eine Cruix. Auf jeden Beitrag – egal ob in konventionellen oder sozialen Medien – gibt es diesen Reflex zum Kontra-Geben. Zugegeben,…
Diskussionen über das Demokratieverständnis hatte ich schon viele. Warum? Das ist gar nicht so leicht zu erklären. Fängt man mit dem Grundbegriff „Demokratie“ als „demos“…
So ist es doch am Einfachsten – die Lehrer werden von Tankred Schipanski, seines Zeichens „Digitalexperte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion“ aufgefordert, sich für die digitale Schule in…