Skip to content

42thinking

Diagonalgedacht und längsgeschaut – Technisch-philosophische Gedanken

Menu
  • Startseite
  • Intension
  • About me
  • Impressum

Kategorie: Medien

Posted on18. Juli 202219. Juli 2022Kreativität

Jobranking – Ursache für Fachleutemangel?

by guderaLeave a comment on Jobranking – Ursache für Fachleutemangel?

Über das Thema “Jugend” habe ich mich ja erst kürzlich ausgelassen. Jetzt schlug ein Beitrag auf YouTube in eine weitere Kerbe, die es zu Beleuchten…

Read More
Posted on8. Juli 20228. Juli 2022allgemein

Was ist (die) Wahrheit (in den Nachrichten)?

by guderaLeave a comment on Was ist (die) Wahrheit (in den Nachrichten)?

Schon Pilatus (Joh. 18,38) tat sich schwer, den Wahrheitsgehalt in Aussagen zu identifizieren – und hier gab es eigentlich nur zwei meinungsbildende Parteien, denen er…

Read More
Posted on14. Februar 202214. Februar 2022Bildung

Schulfach Fotografie?

by guderaLeave a comment on Schulfach Fotografie?

Es war wieder mal ein Podcast, den ich zwar als erweiterter Hobby-Fotograf gehört habe – Andy Scholz im Gespräch mit Frank Schumacher. Frank Schumacher, Leiter…

Read More
Posted on17. August 2021Ethik

Always online

by gudera1 Kommentar zu Always online

Unsere Smartphones machen es vor, Computer sind es ebenfalls – permanent online. Was uns das Leben (scheinbar) so bequem macht, birgt aber nicht nur einen gewaltigen…

Read More
Posted on29. Mai 202117. August 2021allgemein

Der Kontra-Reflex

by guderaLeave a comment on Der Kontra-Reflex

Es ist doch wirklich eine Cruix. Auf jeden Beitrag – egal ob in konventionellen oder sozialen Medien – gibt es diesen Reflex zum Kontra-Geben. Zugegeben,…

Read More
Posted on1. März 20211. März 2021Kunst

Demokratie(miss)verständnis

by gudera1 Kommentar zu Demokratie(miss)verständnis

Diskussionen über das Demokratieverständnis hatte ich schon viele. Warum? Das ist gar nicht so leicht zu erklären. Fängt man mit dem Grundbegriff “Demokratie” als “demos”…

Read More
Posted on6. Juli 2020Bildung

“Wumms” für Digitalisierung der Schule

by guderaLeave a comment on “Wumms” für Digitalisierung der Schule

So ist es doch am Einfachsten – die Lehrer werden von Tankred Schipanski, seines Zeichens “Digitalexperte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion” aufgefordert, sich für die digitale Schule in…

Read More
Posted on7. Juni 20207. Juni 2020allgemein

Grenzen der Meinungsfreiheit

by guderaLeave a comment on Grenzen der Meinungsfreiheit

In welch kuriosen Zeiten leben wir doch aktuell. Da wird die Weltbevölkerung von einem Virus gebeutelt und ein paar Mitmenschen wollen die Situation nicht wahrhaben…

Read More
Posted on1. Juni 20201. Juni 2020Ethik

Rezo: “Die Zerstörung der Presse”

by guderaLeave a comment on Rezo: “Die Zerstörung der Presse”

Ursprünglich wollte ich einen eigenen Artikel zu dem Thema Glaubwürdigkeit der Presse schreiben, fand aber nicht die richtigen Worte dazu. Jetzt bin ich aber auf…

Read More
Posted on5. November 20195. November 2019Bildung

0100 1001 als Schulkonzept?

by guderaLeave a comment on 0100 1001 als Schulkonzept?

Toll, wenn man wieder von Digitalisierung in der Schule gesprochen und geschrieben wird. Aber was steht dahinter? Für die Vermittlung “Digitalen Wissens” sind entsprechende Technik…

Read More

Beitrags-Navigation

Page 1 Page 2 Page 3 Next Page

Neueste Beiträge

  • In der Tesla-Blase
  • Function on demand! Oder, wie man sich Unternehmen ausliefert.
  • Firmenkultur – einfach (oder) unerklärbar?
  • Jobranking – Ursache für Fachleutemangel?
  • Die aufmüpfige Jugend?
  • Was ist (die) Wahrheit (in den Nachrichten)?
  • Schreibblockade? Keineswegs!
  • Schulfach Fotografie?
  • Böse KI – juristisch-ethische Grauzone?
  • Kreativ destruktiv!

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Warhol und die Empörungskultur

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Blog Braking News Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Fehler Fotografie Gedanken Gesetzgeber Ideen Individualisierung KI Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral News Offensichtliches Opportunitätskosten Organisation Podcast Politik Projektmanagement Psychologie Querdenken Safety Security Sicherheit Social Media Technik Technologie Tesla Veränderungen Werbung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Kategorien

Aufrufe

  • 0
  • 18.581

RSS

Amphibious Theme by TemplatePocket ⋅ Powered by WordPress