Skip to content

42thinking

Diagonalgedacht und längsgeschaut – Technisch-philosophische Gedanken

Menu
  • Startseite
  • Intension
  • About me
  • Impressum

Kategorie: Social Media

Posted on1. Juni 20201. Juni 2020Ethik

Rezo: “Die Zerstörung der Presse”

by guderaLeave a comment on Rezo: “Die Zerstörung der Presse”

Ursprünglich wollte ich einen eigenen Artikel zu dem Thema Glaubwürdigkeit der Presse schreiben, fand aber nicht die richtigen Worte dazu. Jetzt bin ich aber auf…

Read More
Posted on29. April 2020allgemein

Corona, impossibile…

by guderaLeave a comment on Corona, impossibile…

Aus verschiedenen Gründen habe ich mich mit Blogbeiträgen zurückgehalten, u.a., weil Meinungsäußerungen zur Pandemie mehr als genug unterwegs sind. Allerdings habe ich den Eindruck, dass…

Read More
Posted on5. November 20195. November 2019Bildung

0100 1001 als Schulkonzept?

by guderaLeave a comment on 0100 1001 als Schulkonzept?

Toll, wenn man wieder von Digitalisierung in der Schule gesprochen und geschrieben wird. Aber was steht dahinter? Für die Vermittlung “Digitalen Wissens” sind entsprechende Technik…

Read More
Posted on2. Juli 2019Ethik

Warhol und die Empörungskultur

by guderaLeave a comment on Warhol und die Empörungskultur

Es ist erstaunlich, wie sehr zwei ansich komplett unterschiedliche Themenbereiche derart miteinander verwoben werden können. Die Neuzeit und das Internet machen es möglich. Worum es…

Read More
Posted on4. Mai 20191. Mai 2019Social Media

Networking – Vor- und Nachteil?

by gudera3 Kommentare zu Networking – Vor- und Nachteil?

Es ist ein  Buzzword unserer Zeit, Networking. Fast jeder tut es und wer sich dem verweigert, wird schief angesehen. Wie sinnvoll ist es aber, Kontakte…

Read More
Posted on2. April 20192. April 2019Medien

Drei Siebe des Sokrates

by gudera1 Kommentar zu Drei Siebe des Sokrates

Die Anekdote ist schnell erzählt. Zu Sokrates kam jemand, der ihm sagte, er müsse ihm etwas erzählen. Der Weise unterbrach ihn und fragte ihn, ob…

Read More
Posted on9. März 2019Social Media

… auf einmal Influencer?

by guderaLeave a comment on … auf einmal Influencer?

Jetzt habe ich doch tatsächlich meine Meinung zu Produkten abgeliefert – bin ich jetzt Influencer? Wikipedia sagt: “Als Influencer (von englisch to influence: beeinflussen) werden…

Read More
Posted on5. März 20194. März 2019Medien

Social-Media-Marketing und seine KPIs

by guderaLeave a comment on Social-Media-Marketing und seine KPIs

Wie musste ich beim Lesen dieses Artikels von BASIC thinking schmunzeln, bestätigt er doch in einigen Punkten meine persönliche Vermutung. KPI – Key Performance Indicator…

Read More
Posted on1. März 20195. März 2019allgemein

verlorene Kreativität – Goethes “Faust” schlägt in die Gegenwart

by guderaLeave a comment on verlorene Kreativität – Goethes “Faust” schlägt in die Gegenwart

In einem Fernsehbeitrag vor ein paar Tagen wurde eine Frau aus der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts vorgestellt, die zwei Dinge im Überfluss besaß –…

Read More
Posted on14. Februar 20195. März 2019Social Media

Frugalität vs. Overengineering

by guderaLeave a comment on Frugalität vs. Overengineering

Fahrzeit ist bei mir Podcastzeit. Ich höre mir die verschiedensten Audiobeiträge an, lerne und mache mir so meine Gedanken auf dem Weg zur Arbeit oder…

Read More

Neueste Beiträge

  • Geschützt: Human Resources – Oder: Wie man Fachkräfte verprellt
  • Wie werde ich nicht wie mein Vater?
  • Homunculus – Selbstverwirklichung unter Zeitdruck?
  • “Wumms” für Digitalisierung der Schule
  • Beteiligung an neuem Blog
  • Grenzen der Meinungsfreiheit
  • Rezo: “Die Zerstörung der Presse”
  • Lebenszeichen
  • Corona, impossibile…
  • “Still alive”

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Ein Sumpf zieht am Gebirge hin...

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Blog Braking News Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Fehler Fotografie Gedanken Gesetzgeber Ideen Individualisierung KI Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral News Offensichtliches Opportunitätskosten Organisation Podcast Politik Projektmanagement Psychologie Querdenken Safety Schülerzeitung Security Sicherheit Social Media Technik Technologie Veränderungen Werbung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Kategorien

Aufrufe

  • 1
  • 14.958

RSS

Amphibious Theme by TemplatePocket ⋅ Powered by WordPress