Skip to content

42thinking

Diagonalgedacht und längsgeschaut – Technisch-philosophische Gedanken

Menu
  • Startseite
  • Intension
  • About me
  • Impressum

Kategorie: Social Media

Posted on18. Juli 202219. Juli 2022Kreativität

Jobranking – Ursache für Fachleutemangel?

by guderaLeave a comment on Jobranking – Ursache für Fachleutemangel?

Über das Thema „Jugend“ habe ich mich ja erst kürzlich ausgelassen. Jetzt schlug ein Beitrag auf YouTube in eine weitere Kerbe, die es zu Beleuchten…

Read More
Posted on14. Februar 202214. Februar 2022Bildung

Schulfach Fotografie?

by guderaLeave a comment on Schulfach Fotografie?

Es war wieder mal ein Podcast, den ich zwar als erweiterter Hobby-Fotograf gehört habe – Andy Scholz im Gespräch mit Frank Schumacher. Frank Schumacher, Leiter…

Read More
Posted on11. Oktober 202113. Oktober 2021allgemein

Digitales Lernen – eine Analyse eines Buzzwords – I

by guderaLeave a comment on Digitales Lernen – eine Analyse eines Buzzwords – I

Es war mal wieder ein Podcast, der mich zum Nachdenken über einen interessanten Begriff gebracht hat, das digitale Lernen. Sascha Lobo sitzt auf der EduCouch.…

Read More
Posted on17. August 2021Ethik

Always online

by gudera1 Kommentar zu Always online

Unsere Smartphones machen es vor, Computer sind es ebenfalls – permanent online. Was uns das Leben (scheinbar) so bequem macht, birgt aber nicht nur einen gewaltigen…

Read More
Posted on29. Mai 202117. August 2021allgemein

Der Kontra-Reflex

by guderaLeave a comment on Der Kontra-Reflex

Es ist doch wirklich eine Cruix. Auf jeden Beitrag – egal ob in konventionellen oder sozialen Medien – gibt es diesen Reflex zum Kontra-Geben. Zugegeben,…

Read More
Posted on25. Februar 202126. Februar 2021Bildung

Missachtung eines Berufsstandes

by gudera2 Kommentare zu Missachtung eines Berufsstandes

Missachtung eines Berufsstandes Was gibt es nicht alles für Vorurteile. Lehrer, vormittags haben sie recht, nachmittags frei. Und da wären ja auch noch die Ferien,…

Read More
Posted on1. Juni 20201. Juni 2020Ethik

Rezo: „Die Zerstörung der Presse“

by guderaLeave a comment on Rezo: „Die Zerstörung der Presse“

Ursprünglich wollte ich einen eigenen Artikel zu dem Thema Glaubwürdigkeit der Presse schreiben, fand aber nicht die richtigen Worte dazu. Jetzt bin ich aber auf…

Read More
Posted on29. April 2020allgemein

Corona, impossibile…

by guderaLeave a comment on Corona, impossibile…

Aus verschiedenen Gründen habe ich mich mit Blogbeiträgen zurückgehalten, u.a., weil Meinungsäußerungen zur Pandemie mehr als genug unterwegs sind. Allerdings habe ich den Eindruck, dass…

Read More
Posted on5. November 20195. November 2019Bildung

0100 1001 als Schulkonzept?

by guderaLeave a comment on 0100 1001 als Schulkonzept?

Toll, wenn man wieder von Digitalisierung in der Schule gesprochen und geschrieben wird. Aber was steht dahinter? Für die Vermittlung „Digitalen Wissens“ sind entsprechende Technik…

Read More
Posted on2. Juli 2019Ethik

Warhol und die Empörungskultur

by guderaLeave a comment on Warhol und die Empörungskultur

Es ist erstaunlich, wie sehr zwei ansich komplett unterschiedliche Themenbereiche derart miteinander verwoben werden können. Die Neuzeit und das Internet machen es möglich. Worum es…

Read More

Beitragsnavigation

Page 1 Page 2 Next Page

Neueste Beiträge

  • Nachtrag ChatGBT
  • Wenn nur noch das Geld regiert… ChatGBT als Jobkiller
  • Framing zum Klimawandel
  • Klärungsbedarf
  • (unbeherrschbare) Funktionsflut im Automobil
  • In der Tesla-Blase
  • Function on demand! Oder, wie man sich Unternehmen ausliefert.
  • Firmenkultur – einfach (oder) unerklärbar?
  • Jobranking – Ursache für Fachleutemangel?
  • Die aufmüpfige Jugend?

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Drei Siebe des Sokrates
  • Wenn nur noch das Geld regiert... ChatGBT als Jobkiller
  • Nachtrag ChatGBT

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Blog Braking News Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Fehler Fotografie Gedanken Gesetzgeber Ideen Individualisierung KI Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral News Offensichtliches Opportunitätskosten Organisation Podcast Politik Projektmanagement Psychologie Querdenken Safety Security Sicherheit Social Media Technik Technologie Tesla Veränderungen Werbung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Kategorien

RSS

Amphibious Theme by TemplatePocket ⋅ Powered by WordPress