Ursprünglich wollte ich einen eigenen Artikel zu dem Thema Glaubwürdigkeit der Presse schreiben, fand aber nicht die richtigen Worte dazu. Jetzt bin ich aber auf…
Aus verschiedenen Gründen habe ich mich mit Blogbeiträgen zurückgehalten, u.a., weil Meinungsäußerungen zur Pandemie mehr als genug unterwegs sind. Allerdings habe ich den Eindruck, dass…
Toll, wenn man wieder von Digitalisierung in der Schule gesprochen und geschrieben wird. Aber was steht dahinter? Für die Vermittlung “Digitalen Wissens” sind entsprechende Technik…
Es ist erstaunlich, wie sehr zwei ansich komplett unterschiedliche Themenbereiche derart miteinander verwoben werden können. Die Neuzeit und das Internet machen es möglich. Worum es…
Es ist ein Buzzword unserer Zeit, Networking. Fast jeder tut es und wer sich dem verweigert, wird schief angesehen. Wie sinnvoll ist es aber, Kontakte…
Die Anekdote ist schnell erzählt. Zu Sokrates kam jemand, der ihm sagte, er müsse ihm etwas erzählen. Der Weise unterbrach ihn und fragte ihn, ob…
Jetzt habe ich doch tatsächlich meine Meinung zu Produkten abgeliefert – bin ich jetzt Influencer? Wikipedia sagt: “Als Influencer (von englisch to influence: beeinflussen) werden…
Wie musste ich beim Lesen dieses Artikels von BASIC thinking schmunzeln, bestätigt er doch in einigen Punkten meine persönliche Vermutung. KPI – Key Performance Indicator…
In einem Fernsehbeitrag vor ein paar Tagen wurde eine Frau aus der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts vorgestellt, die zwei Dinge im Überfluss besaß –…
Fahrzeit ist bei mir Podcastzeit. Ich höre mir die verschiedensten Audiobeiträge an, lerne und mache mir so meine Gedanken auf dem Weg zur Arbeit oder…