Skip to content

42thinking

Diagonalgedacht und längsgeschaut – Technisch-philosophische Gedanken

Menu
  • Startseite
  • Intension
  • About me
  • Impressum

Kategorie: Zwischenmenschliches

Posted on6. März 2023Forschung

Nachtrag ChatGBT

by guderaLeave a comment on Nachtrag ChatGBT

Manchmal muss man nur die richtigen Fragen gestellt bekommen und mit den richtigen Leuten sprechen, um auf neue Gedanken zum Thema zu kommen. Fragestellung Die…

Read More
Posted on28. Oktober 202128. Oktober 2021Zwischenmenschliches

(Ohn)Macht der Pauschalisierung

by guderaLeave a comment on (Ohn)Macht der Pauschalisierung

Wie viele unnötigen Diskussionen könnten vermieden werden, wenn einfach in Aussagen oder Fragen  Pauschalisierungen entfernt würden? Es fängt schon mit einem kleinen Wörtchen an, das…

Read More
Posted on27. September 202127. September 2021Ethik

Deutschland hat gewählt…

by guderaLeave a comment on Deutschland hat gewählt…

… was angesichts der Auswahlmöglichkeiten ansich schon ein schwieriges Unterfangen war. Immerhin haben mehr als 3/4 der Wahlberechtigungen sich an der Abstimmung beteiligt, was zeigt,…

Read More
Posted on17. August 2021Ethik

Diogenes von Sinope – heute?!

by guderaLeave a comment on Diogenes von Sinope – heute?!

Wirklich viel wissen tun wir ja nicht, über Diogenes von Sinope. Es sind wohl eher Legenden, die über ihn geschmiedet wurden und sein „hündisches“ Leben…

Read More
Posted on9. März 20219. März 2021Politik

Judaslohn statt Krisenmanagement

by guderaLeave a comment on Judaslohn statt Krisenmanagement

Eigentlich wollte ich mich ja zurückhalten, was das Thema Corona angeht. Und eigentlich tue ich es auch. Corona ist für mich mit meinem Laienverständnis eine…

Read More
Posted on5. März 20214. März 2021allgemein

Fakt oder Meinung?

by gudera2 Kommentare zu Fakt oder Meinung?

Mit dem Wahlkampf, der letztlich zur Präsidentschaft von Donald Trump geführt hat, also vor gut 5 Jahren, hat sich eine interessante Konvention eingestellt, Meinung =…

Read More
Posted on4. März 20214. März 2021allgemein

Konventionen – Kitt oder Keil der Gesellschaft?

by guderaLeave a comment on Konventionen – Kitt oder Keil der Gesellschaft?

Vor geraumer Zeit kam es zu einer Diskussion, die in der Frage mündete, wie Konventionen in einer Gesellschaft zu sehen sind, als Kitt oder Keil.…

Read More
Posted on25. Februar 202126. Februar 2021Bildung

Missachtung eines Berufsstandes

by gudera2 Kommentare zu Missachtung eines Berufsstandes

Missachtung eines Berufsstandes Was gibt es nicht alles für Vorurteile. Lehrer, vormittags haben sie recht, nachmittags frei. Und da wären ja auch noch die Ferien,…

Read More
Posted on15. Dezember 202015. Dezember 2020Führung

Geschützt: Human Resources – Oder: Wie man Fachkräfte verprellt

by gudera

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Read More
Posted on12. Oktober 20202. Oktober 2021Ethik

Homunculus – Selbstverwirklichung unter Zeitdruck?

by guderaLeave a comment on Homunculus – Selbstverwirklichung unter Zeitdruck?

Das Glas erklingt von lieblicher Gewalt, Es trübt, es klärt sich; also muss es werden! Ich seh’ in zierlicher Gestalt Ein artig Männlein sich gebärden.…

Read More

Beitragsnavigation

Page 1 Page 2 … Page 7 Next Page

Neueste Beiträge

  • Nachtrag ChatGBT
  • Wenn nur noch das Geld regiert… ChatGBT als Jobkiller
  • Framing zum Klimawandel
  • Klärungsbedarf
  • (unbeherrschbare) Funktionsflut im Automobil
  • In der Tesla-Blase
  • Function on demand! Oder, wie man sich Unternehmen ausliefert.
  • Firmenkultur – einfach (oder) unerklärbar?
  • Jobranking – Ursache für Fachleutemangel?
  • Die aufmüpfige Jugend?

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Jobranking - Ursache für Fachleutemangel?
  • Nachtrag ChatGBT

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Blog Braking News Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Fehler Fotografie Gedanken Gesetzgeber Ideen Individualisierung KI Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral News Offensichtliches Opportunitätskosten Organisation Podcast Politik Projektmanagement Psychologie Querdenken Safety Security Sicherheit Social Media Technik Technologie Tesla Veränderungen Werbung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Kategorien

RSS

Amphibious Theme by TemplatePocket ⋅ Powered by WordPress