In einer Welt, in der digitale Technologien allgegenwärtig sind, stellt […]
Digitaler Golem: Künstliche Intelligenz als Mythos
Manchmal frage ich mich, ob wir wirklich verstehen, was wir […]
Empathie auf dem Rückzug? Ein wütender Appell gegen die Gleichgültigkeit
Ich bin wütend. Wütend über die Kälte, die sich in […]
2/5 Unsichtbare Schwachstellen: Warum klassische IT-Sicherheitsstrategien Embedded-Systeme gefährden
1 – 2 – 3 – 4 – 5 Embedded […]
1/5 Kollaborativ, komplex, kompromittierbar? Die Risiken moderner Embedded Firmware
1 – 2 – 3 – 4 – 5 Einleitung: […]
Cybersecurity: Unterschiedlich wie Pferd & Esel
Die Welt der Cybersecurity ist groß, komplex und facettenreich – […]
Marketing im Selbstlauf? Eine kritische Betrachtung moderner Werbepraktiken
Marketing hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt. Was […]
Wenn Maschinen zu viel übernehmen: Das stille Risiko des De-Skilling
Die Digitalisierung bringt enorme Effizienzgewinne – aber zu welchem Preis? […]
Ideologie: Die gefährlichste Waffe im politischen Diskurs?
Einleitung: Ideologie – der meistmissbrauchte Begriff der Politik Kaum ein […]
Beton: Renovierung in die Vergangenheit
Normalerweise geht es hier um Impulse, Perspektivwechsel, manchmal ein wenig […]