Skip to content

42thinking

Diagonalgedacht und längsgeschaut – Technisch-philosophische Gedanken

Menu
  • Startseite
  • Intension
  • About me
  • Impressum

Schlagwort: Individualisierung

Posted on20. März 201920. März 2019Geek & Nerd Stuff

BR: Glühbirnen-Verbot – Was hat das Aus für den Stromfresser gebracht?

by guderaLeave a comment on BR: Glühbirnen-Verbot – Was hat das Aus für den Stromfresser gebracht?

Gut, von dem Podcast des Bayerischen Rundfunk hatte ich mir etwas mehr Informationen erhofft, aber man kann ja noch etwas selber denken. Gerade das Thema…

Read More
Posted on18. März 201918. März 2019Design

Was wollt ihr?

by guderaLeave a comment on Was wollt ihr?

Wenn man nicht wirklich viel machen kann, bieten sich immerhin die News auf den verschiedenen Kanälen als Abwechslung an. Nachdem ich ja durchaus technisch interessiert…

Read More
Posted on12. März 201912. März 2019Automobil

China und das Automobil

by guderaLeave a comment on China und das Automobil

Ja, ja, es war mal wieder ein Podcast. Zugegeben. Es ging um Entwicklungen bzgl. Automobil in China. Das Bild, dass gezeichnet wurde, war schon interessant.…

Read More
Posted on18. Februar 20195. März 2019Kommunikation

Conveniance – Grenzen der Bequemlichkeit

by guderaLeave a comment on Conveniance – Grenzen der Bequemlichkeit

Das intelligente Haus ist in aller Munde. Kaum ein Thema ist in den technikaffinen Medien so omnipräsent wie IoT und das vernetzte Haus. Und es klingt…

Read More
Posted on9. Februar 201919. Februar 2019Kommunikation

Industrialisierung 4.0 – Rückkehr zur Heimarbeit?

by guderaLeave a comment on Industrialisierung 4.0 – Rückkehr zur Heimarbeit?

Machen wir uns nicht etwas vor, wenn wir die Industrialisierung 4.0 auf den Sockel der Innovation heben? Blicken wir einmal ein paar Jahrzehnte zurück. Im…

Read More

Neueste Beiträge

  • Framing zum Klimawandel
  • Klärungsbedarf
  • (unbeherrschbare) Funktionsflut im Automobil
  • In der Tesla-Blase
  • Function on demand! Oder, wie man sich Unternehmen ausliefert.
  • Firmenkultur – einfach (oder) unerklärbar?
  • Jobranking – Ursache für Fachleutemangel?
  • Die aufmüpfige Jugend?
  • Was ist (die) Wahrheit (in den Nachrichten)?
  • Schreibblockade? Keineswegs!

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Drei Siebe des Sokrates

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Blog Braking News Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Fehler Fotografie Gedanken Gesetzgeber Ideen Individualisierung KI Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral News Offensichtliches Opportunitätskosten Organisation Podcast Politik Projektmanagement Psychologie Querdenken Safety Security Sicherheit Social Media Technik Technologie Tesla Veränderungen Werbung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Kategorien

Aufrufe

  • 0
  • 19.238

RSS

Amphibious Theme by TemplatePocket ⋅ Powered by WordPress