Zum Inhalt springen
42thinking

42thinking

Quergedacht und längsgeschaut – Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Knowledge Base
  • Interessen
  • Technik
  • Feeds
  • About me
  • Impressum

Kategorie: Umwelt

Vox popoli: “autonomes Fahren”

Am 17. Oktober 2019 Von gudera In Automobil, Forschung, Gesellschaft, Künstliche Intelligenz, Politik, Technik, Umwelt, Wirtschaft

Wenn man sich seinen Mitmenschen dahingehend offenbart, dass man sich mit autonomem Fahren beschäftigt, kommen immer wieder die gleichen Fragen auf. Meine Antwort ist dann in der Regel: “Wenn wir keine politischen oder juristischen Einschränkungen …

Weiterlesen

Teufels Beitrag

Am 8. Oktober 2019 Von gudera In Ethik, Politik, Umwelt, Wirtschaft, Wissenschaft

Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland hat die ohnehin dürftigen Klimagesetzgebung nochmals kastriert. Gleichzeitig gehen Menschen für den Klimaschutz auf die Straße. Nico Semsrott bringt die Logik dahinter auf den Punkt. Bisher hatte ich der Wirtschaft …

Weiterlesen

Greta – “enfant” terrible?

Am 27. September 2019 Von gudera In Gesellschaft, Politik, Umwelt, Wirtschaft, Zwischenmenschliches

Ein neuer Job stellt neue Anforderungen und erfordert auch ein anderes Zeitbudget, worunter mein Blog etwas “leidet”. Trotz alledem gibt es für mich einen Aufreger, der mich quasi zum Schreiben zwingt. Was für ein Symptom …

Weiterlesen

Geglückte Lobbyarbeit

Am 14. September 2019 Von gudera In Automobil, Politik, Umwelt, Wirtschaft

Wie anders soll man die Meldung der Zeit sonst anders nennen, als gekonntes Werk des Lobbyismus? Die Preissteigerung im öffentlichen Verkehr ist grandios, im Individualverkehr hingegen (noch) überschaubar. Wer hat hier eigentlich versagt? Die politische …

Weiterlesen

Heise: autonomes Fahren statt Inlandsflug?

Am 25. Juli 2019 Von gudera In Automobil, Medien, Technik, Umwelt, Wissenschaft

In seinem Artikel bei Heise bezieht sich Daniel Sokolov auf eine Studie für Texas der Universität Austin. Analysiert wurde die Möglichkeit, Inlandsflüge durch autonome Autos zu ersetzen. Mit dieser Studie zeigen sich gleich mehrere Phänomene: …

Weiterlesen

Gier im (neuen) Fokus

Am 12. April 2019 Von gudera In Medien, Politik, Umwelt, Wirtschaft

Uns ging es noch nie so gut, wie heute. So wird es uns jedenfalls von der Politik und der Wirtschaft immer wieder vorgehalten. Und doch haben wir das Gefühl, dass etwas schief läuft, zeigen verschiedenste …

Weiterlesen

Risiko E-Fahrzeug

Am 6. April 2019 Von gudera In Automobil, Gesellschaft, Politik, Safety, Technik, Umwelt

Die Meldung von Heise ist zwar schon etwas älter, aber aktueller denn je, schließlich steigt die Anzahl an E-Fahrzeugen im Feld zwar langsam, aber doch gefühlt kontinuierlich. Auch die Bandbreite an elektrifizierten Fortbewegungsmitteln hat sich …

Weiterlesen

BR: Glühbirnen-Verbot – Was hat das Aus für den Stromfresser gebracht?

Am 20. März 2019 Von gudera In Geek & Nerd Stuff, Technik, Umwelt, Wirtschaft

Gut, von dem Podcast des Bayerischen Rundfunk hatte ich mir etwas mehr Informationen erhofft, aber man kann ja noch etwas selber denken. Gerade das Thema Glühbirne hat so viel (kriminelles) Potential. Von der Patenteinreichung bis …

Weiterlesen

Was für Zeiten …

Am 15. März 2019 Von gudera In Politik, Umwelt, Zwischenmenschliches

Ein 16jähriges Mädchen erkennt ihre Lebensperspektive in einer Welt von Umweltverschmutzung, Politiker stemmen sich mit Hybris dagegen, Kinder gehen auf die Straße, Erwachsene reden von Schulpflicht. Ganz ehrlich, liebe Mitmenschen, die ihr auch nicht mehr …

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Schweigen ist Gold
  • 0100 1001 als Schulkonzept?
  • Schuld und Technik
  • 3D Druck – Zerstörer des Welthandels?
  • Vintage credibility?
  • Opportunitätskosten Automatisierung
  • Durchs wilde Absurdistan
  • Vox popoli: “autonomes Fahren”
  • Tempus Fugit
  • Brain Count – KI im ethischen Dilemma

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Schweigen ist Gold
  • Ein Sumpf zieht am Gebirge hin...
  • Demokratie - eine Witz-Plattform?

Social Media

RSS
Facebook
Facebook
Twitter
Visit Us
Follow
LinkedIn

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Blog Braking News Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Fehler Fotografie Gedanken Gesetzgeber Ideen Individualisierung KI Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde Kunst künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral News Offensichtliches Opportunitätskosten Organisation Podcast Politik Projektmanagement Psychologie Querdenken Safety Security Sicherheit Social Media Technik Technologie Veränderungen Werbung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Kategorien

Aufrufe

  • 13
  • 8.646

RSS

WordPress Theme: Chronus by ThemeZee.
Social Share Buttons and Icons powered by Ultimatelysocial
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen