Skip to content

42thinking

Diagonalgedacht und längsgeschaut – Technisch-philosophische Gedanken

Menu
  • Startseite
  • Intension
  • About me
  • Impressum

Kategorie: Automobil

Posted on4. November 20194. November 2019Automobil

Schuld und Technik

by guderaLeave a comment on Schuld und Technik

Eine aktuelle Meldung von Heise zeigt eine interessante Entwicklung bzw. ein spannendes Meinungsbild in der Bevölkerung auf. 5000 befragte Personen würden der Technik bei einem…

Read More
Posted on17. Oktober 201917. Oktober 2019Automobil

Vox popoli: “autonomes Fahren”

by guderaLeave a comment on Vox popoli: “autonomes Fahren”

Wenn man sich seinen Mitmenschen dahingehend offenbart, dass man sich mit autonomem Fahren beschäftigt, kommen immer wieder die gleichen Fragen auf. [su_quote cite=”P.M.”]Werden wir das…

Read More
Posted on14. September 201915. September 2019Automobil

Geglückte Lobbyarbeit

by guderaLeave a comment on Geglückte Lobbyarbeit

Wie anders soll man die Meldung der Zeit sonst anders nennen, als gekonntes Werk des Lobbyismus? Die Preissteigerung im öffentlichen Verkehr ist grandios, im Individualverkehr…

Read More
Posted on13. August 2019Automobil

Challenge: “rolling” data protection

by guderaLeave a comment on Challenge: “rolling” data protection

Heise bringt es mal wieder auf den Punkt – Datenschutz im Automobil ist eine diskussionswürdige Angelegenheit. Wirklich spannend wird es, wenn man das Thema “tieferlegt”.…

Read More
Posted on7. August 20196. August 2019Automobil

Convenience auf Kosten der Sicherheit

by guderaLeave a comment on Convenience auf Kosten der Sicherheit

Nicht, dass ich es gerade in persönlichen Gesprächen zigfach schon erwähnt hätte – Keyless Schlüsselsysteme haben ein Sicherheitsproblem! Man kann es sich aussuchen – bequem…

Read More
Posted on25. Juli 201924. Juli 2019Automobil

Heise: autonomes Fahren statt Inlandsflug?

by guderaLeave a comment on Heise: autonomes Fahren statt Inlandsflug?

In seinem Artikel bei Heise bezieht sich Daniel Sokolov auf eine Studie für Texas der Universität Austin. Analysiert wurde die Möglichkeit, Inlandsflüge durch autonome Autos…

Read More
Posted on24. Juli 201924. Juli 2019Automobil

Heise: Was Tesla besser macht als Audi und BMW

by guderaLeave a comment on Heise: Was Tesla besser macht als Audi und BMW

Heise hat sich mal wieder die Firma Tesla vorgenommen und analysiert, inwieweit der Tesla Model 3 sich von der Konkurrenz aus den Häusern Audi und…

Read More
Posted on5. Juli 201910. Juli 2019Automobil

Lebensretter 5G?

by gudera1 Kommentar zu Lebensretter 5G?

Es gibt so Beiträge – diesmal aus der FAZ aus meiner “to-read”-Liste, die zeigen wieder einmal, wie man sich in der Politik die Technologie so…

Read More
Posted on28. Juni 201928. Juni 2019Automobil

Good news from Tesla?

by guderaLeave a comment on Good news from Tesla?

Die Meldung ist jetzt schon etwas älter, aber man kommt eben nicht immer gleich dazu, sich bestimmten Themen anzunehmen, zumal wenn doch etwas größere Änderungen…

Read More
Posted on22. Mai 201922. Mai 2019Automobil

Herausforderungen Automobil

by guderaLeave a comment on Herausforderungen Automobil

Es ist mal wieder ein Podcast, der ein paar tiefergehende Betrachtungen bei mir angeregt hat. Johannes Ceh im Gespräch mit Robert Gögele diskutieren über die…

Read More

Beitrags-Navigation

Page 1 Page 2 Page 3 Next Page

Neueste Beiträge

  • Wirtschaftsprüfung – Zahlen ohne Objektbezug
  • Mandat ohne Fachkenntnis
  • Judaslohn statt Krisenmanagement
  • Fakt oder Meinung?
  • Konventionen – Kitt oder Keil der Gesellschaft?
  • Demokratie(miss)verständnis
  • Missachtung eines Berufsstandes
  • Geschützt: Human Resources – Oder: Wie man Fachkräfte verprellt
  • Wie werde ich nicht wie mein Vater?
  • Homunculus – Selbstverwirklichung unter Zeitdruck?

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Ein Sumpf zieht am Gebirge hin...

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Blog Braking News Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Fehler Fotografie Gedanken Gesetzgeber Ideen Individualisierung KI Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral News Offensichtliches Opportunitätskosten Organisation Podcast Politik Projektmanagement Psychologie Querdenken Safety Schülerzeitung Security Sicherheit Social Media Technik Technologie Veränderungen Werbung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Kategorien

Aufrufe

  • 3
  • 15.878

RSS

Amphibious Theme by TemplatePocket ⋅ Powered by WordPress
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen