Skip to content

42thinking

Diagonalgedacht und längsgeschaut – Technisch-philosophische Gedanken

Menu
  • Startseite
  • Intension
  • About me
  • Impressum

Kategorie: Marketing

Posted on12. August 202215. August 2022Automobil

(unbeherrschbare) Funktionsflut im Automobil

by guderaLeave a comment on (unbeherrschbare) Funktionsflut im Automobil

Was braucht man zum Autofahren? Nein, ich meine nicht den Führerschein, ich spreche von den Features, die mir das Fahren angenehm machen. Die Automobilhersteller überfluten…

Read More
Posted on29. Juli 202229. Juli 2022Automobil

Function on demand! Oder, wie man sich Unternehmen ausliefert.

by gudera1 Kommentar zu Function on demand! Oder, wie man sich Unternehmen ausliefert.

Auf dieses Verhalten habe ich eigentlich „gewartet“, man muss für Softwarefunktionen löhnen und macht sich aber auch gleichzeitig erpressbar – so geschehen bei meinem „Lieblingsgegner“…

Read More
Posted on18. Juli 202219. Juli 2022Kreativität

Jobranking – Ursache für Fachleutemangel?

by guderaLeave a comment on Jobranking – Ursache für Fachleutemangel?

Über das Thema „Jugend“ habe ich mich ja erst kürzlich ausgelassen. Jetzt schlug ein Beitrag auf YouTube in eine weitere Kerbe, die es zu Beleuchten…

Read More
Posted on8. Juli 20228. Juli 2022allgemein

Was ist (die) Wahrheit (in den Nachrichten)?

by guderaLeave a comment on Was ist (die) Wahrheit (in den Nachrichten)?

Schon Pilatus (Joh. 18,38) tat sich schwer, den Wahrheitsgehalt in Aussagen zu identifizieren – und hier gab es eigentlich nur zwei meinungsbildende Parteien, denen er…

Read More
Posted on25. November 202124. November 2021Informatik

Abo – (k)eine Lösung für alles?

by guderaLeave a comment on Abo – (k)eine Lösung für alles?

Egal wo man mittlerweile im Tech-Umfeld hinschaut, Services werden immer öfter nur noch per Abonnement angeboten. Vielleicht denkt man sich ja, lieber den (kleinen) Spatz…

Read More
Posted on28. September 202128. September 2021Automobil

Enttäuschung mit System

by guderaLeave a comment on Enttäuschung mit System

Unlängst hatte ich eine interessante Diskussion mit einem Nachbarn, der im Bereich Softwareentwicklung für einen größeren Softwareanbieter arbeitet. Er bestätigte meinen Eindruck, dass die Softwarequalität…

Read More
Posted on1. März 20211. März 2021Kunst

Demokratie(miss)verständnis

by gudera1 Kommentar zu Demokratie(miss)verständnis

Diskussionen über das Demokratieverständnis hatte ich schon viele. Warum? Das ist gar nicht so leicht zu erklären. Fängt man mit dem Grundbegriff „Demokratie“ als „demos“…

Read More
Posted on6. August 201912. August 2019Forschung

Buttom up – how to burn money

by guderaLeave a comment on Buttom up – how to burn money

Es ist doch immer wieder schön, wenn man sieht, wie Vorurteile bestätigt werden. So kann ich immer wieder beobachten, wie Nerds mit großer Akribie sich…

Read More
Posted on31. Juli 201929. Juli 2019Forschung

Neuroimplantat – Traum und Wirklichkeit

by guderaLeave a comment on Neuroimplantat – Traum und Wirklichkeit

Leider zerstört der Titel der Meldung von Heise jegliche (aktuelle) Begehrlichkeiten. Und dabei habe ich es mir doch so sehr gewünscht! Elon Musk ist (leider)…

Read More
Posted on25. Juni 201926. Juni 2019Forschung

Brainless AI?

by gudera1 Kommentar zu Brainless AI?

Künstliche Intelligenz gibt es nicht zum Nulltarif und sie ist auch kein Selbstläufer, oder etwa doch?! Die Erwartungshaltung gegenüber Künstlicher Intelligenz wird – wie soll…

Read More

Beitragsnavigation

Page 1 Page 2 Next Page

Neueste Beiträge

  • Nachtrag ChatGBT
  • Wenn nur noch das Geld regiert… ChatGBT als Jobkiller
  • Framing zum Klimawandel
  • Klärungsbedarf
  • (unbeherrschbare) Funktionsflut im Automobil
  • In der Tesla-Blase
  • Function on demand! Oder, wie man sich Unternehmen ausliefert.
  • Firmenkultur – einfach (oder) unerklärbar?
  • Jobranking – Ursache für Fachleutemangel?
  • Die aufmüpfige Jugend?

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Ein Sumpf zieht am Gebirge hin...
  • Nachtrag ChatGBT

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Blog Braking News Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Fehler Fotografie Gedanken Gesetzgeber Ideen Individualisierung KI Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral News Offensichtliches Opportunitätskosten Organisation Podcast Politik Projektmanagement Psychologie Querdenken Safety Security Sicherheit Social Media Technik Technologie Tesla Veränderungen Werbung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Kategorien

RSS

Amphibious Theme by TemplatePocket ⋅ Powered by WordPress