Was braucht man zum Autofahren? Nein, ich meine nicht den Führerschein, ich spreche von den Features, die mir das Fahren angenehm machen. Die Automobilhersteller überfluten…
Auf dieses Verhalten habe ich eigentlich „gewartet“, man muss für Softwarefunktionen löhnen und macht sich aber auch gleichzeitig erpressbar – so geschehen bei meinem „Lieblingsgegner“…
Über das Thema „Jugend“ habe ich mich ja erst kürzlich ausgelassen. Jetzt schlug ein Beitrag auf YouTube in eine weitere Kerbe, die es zu Beleuchten…
Schon Pilatus (Joh. 18,38) tat sich schwer, den Wahrheitsgehalt in Aussagen zu identifizieren – und hier gab es eigentlich nur zwei meinungsbildende Parteien, denen er…
Egal wo man mittlerweile im Tech-Umfeld hinschaut, Services werden immer öfter nur noch per Abonnement angeboten. Vielleicht denkt man sich ja, lieber den (kleinen) Spatz…
Unlängst hatte ich eine interessante Diskussion mit einem Nachbarn, der im Bereich Softwareentwicklung für einen größeren Softwareanbieter arbeitet. Er bestätigte meinen Eindruck, dass die Softwarequalität…
Diskussionen über das Demokratieverständnis hatte ich schon viele. Warum? Das ist gar nicht so leicht zu erklären. Fängt man mit dem Grundbegriff „Demokratie“ als „demos“…
Es ist doch immer wieder schön, wenn man sieht, wie Vorurteile bestätigt werden. So kann ich immer wieder beobachten, wie Nerds mit großer Akribie sich…
Leider zerstört der Titel der Meldung von Heise jegliche (aktuelle) Begehrlichkeiten. Und dabei habe ich es mir doch so sehr gewünscht! Elon Musk ist (leider)…
Künstliche Intelligenz gibt es nicht zum Nulltarif und sie ist auch kein Selbstläufer, oder etwa doch?! Die Erwartungshaltung gegenüber Künstlicher Intelligenz wird – wie soll…