Diskussionen über das Demokratieverständnis hatte ich schon viele. Warum? Das ist gar nicht so leicht zu erklären. Fängt man mit dem Grundbegriff “Demokratie” als “demos”…
Aus verschiedenen Gründen habe ich mich mit Blogbeiträgen zurückgehalten, u.a., weil Meinungsäußerungen zur Pandemie mehr als genug unterwegs sind. Allerdings habe ich den Eindruck, dass…
Schaut man sich die aktuellen Tech-Schlagzeilen an, ergibt sich ein faszinierendes Bild. Gefühlt auf jede Innovation kommen mindestens ein bis zwei Skandale. In der Automobilindustrie…
Eine aktuelle Meldung von Heise zeigt eine interessante Entwicklung bzw. ein spannendes Meinungsbild in der Bevölkerung auf. 5000 befragte Personen würden der Technik bei einem…
Zugegeben, der Titel ist schon etwas reißerisch, eine Überlegung ist die Headline der Frankfurter Allgemeinen auf jeden Fall wert. Leider verbirgt sich der Großteil des…
Wenn man sich seinen Mitmenschen dahingehend offenbart, dass man sich mit autonomem Fahren beschäftigt, kommen immer wieder die gleichen Fragen auf. [su_quote cite=”P.M.”]Werden wir das…
Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland hat die ohnehin dürftigen Klimagesetzgebung nochmals kastriert. Gleichzeitig gehen Menschen für den Klimaschutz auf die Straße. Nico Semsrott bringt die…
Ein neuer Job stellt neue Anforderungen und erfordert auch ein anderes Zeitbudget, worunter mein Blog etwas “leidet”. Trotz alledem gibt es für mich einen Aufreger,…
Wie anders soll man die Meldung der Zeit sonst anders nennen, als gekonntes Werk des Lobbyismus? Die Preissteigerung im öffentlichen Verkehr ist grandios, im Individualverkehr…
Meine aktuelle Schweigsamkeit hat nichts damit zu tun, dass ich keine interessanten Themen hätte. Ein Jobwechsel bringt aber doch ein paar Änderungen, die erst einmal…