Skip to content

42thinking

Diagonalgedacht und längsgeschaut – Technisch-philosophische Gedanken

Menu
  • Startseite
  • Intension
  • About me
  • Impressum

Kategorie: Führung

Posted on17. Dezember 202116. Dezember 2021Ethik

Böse KI – juristisch-ethische Grauzone?

by guderaLeave a comment on Böse KI – juristisch-ethische Grauzone?

Dass ich mit KI so meine Bauchschmerzen habe, sollte aus diversen Beiträgen ansatzweise schon erkennbar geworden sein. Richtig spannend wird es, wenn ein Unternehmen, dass…

Read More
Posted on28. September 202128. September 2021Automobil

Enttäuschung mit System

by guderaLeave a comment on Enttäuschung mit System

Unlängst hatte ich eine interessante Diskussion mit einem Nachbarn, der im Bereich Softwareentwicklung für einen größeren Softwareanbieter arbeitet. Er bestätigte meinen Eindruck, dass die Softwarequalität…

Read More
Posted on26. März 202126. März 2021Führung

Wirtschaftsprüfung – Zahlen ohne Objektbezug

by guderaLeave a comment on Wirtschaftsprüfung – Zahlen ohne Objektbezug

Der Artikel von n-tv zeigt mal wieder ein recht eigenwilliges Phänomen unter dem Stichwort Wirtschaftsprüfung. Warum der Preis pro Maske auf sechs Euro festgelegt wurde,…

Read More
Posted on15. Dezember 202015. Dezember 2020Führung

Geschützt: Human Resources – Oder: Wie man Fachkräfte verprellt

by gudera

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Read More
Posted on23. Januar 202023. Januar 2020Ethik

Shareholder Value – Mit vorauseilendem Gehorsam ins Verderben

by guderaLeave a comment on Shareholder Value – Mit vorauseilendem Gehorsam ins Verderben

Schaut man sich die aktuellen Tech-Schlagzeilen an, ergibt sich ein faszinierendes Bild. Gefühlt auf jede Innovation kommen mindestens ein bis zwei Skandale. In der Automobilindustrie…

Read More
Posted on9. Juli 20199. Juli 2019Ethik

Firmenkultur „par ordre du mufti“

by guderaLeave a comment on Firmenkultur „par ordre du mufti“

Manchmal möchte man glatt „Mäuschen spielen“, u.a. wenn Führungskräfte versuchen, Schieflagen im Unternehmen zu erkennen und dann auch noch zu beheben. Was geht nur in…

Read More

Neueste Beiträge

  • Nachtrag ChatGBT
  • Wenn nur noch das Geld regiert… ChatGBT als Jobkiller
  • Framing zum Klimawandel
  • Klärungsbedarf
  • (unbeherrschbare) Funktionsflut im Automobil
  • In der Tesla-Blase
  • Function on demand! Oder, wie man sich Unternehmen ausliefert.
  • Firmenkultur – einfach (oder) unerklärbar?
  • Jobranking – Ursache für Fachleutemangel?
  • Die aufmüpfige Jugend?

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Jobranking - Ursache für Fachleutemangel?
  • Nachtrag ChatGBT

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Blog Braking News Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Fehler Fotografie Gedanken Gesetzgeber Ideen Individualisierung KI Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral News Offensichtliches Opportunitätskosten Organisation Podcast Politik Projektmanagement Psychologie Querdenken Safety Security Sicherheit Social Media Technik Technologie Tesla Veränderungen Werbung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Kategorien

RSS

Amphibious Theme by TemplatePocket ⋅ Powered by WordPress