Skip to content

42thinking

Diagonalgedacht und längsgeschaut – Technisch-philosophische Gedanken

Menu
  • Startseite
  • Intension
  • About me
  • Impressum

Kategorie: Gesellschaft

Posted on19. April 202319. April 2023Ethik

Nebelkerze KI-Warnung

by guderaLeave a comment on Nebelkerze KI-Warnung

Namenhafte Investoren warnen vor KI – so die Meldungen der letzten Tage.  Aus jedem Tümpel die gleichen Unkenrufe, so kommt es mir vor. Aber was…

Read More
Posted on15. April 202322. April 2023allgemein

Wenn Liebe Angst macht…

by guderaLeave a comment on Wenn Liebe Angst macht…

Irgendwie geht es mir nicht in den Kopf, dass die Liebe zwischen zwei – also tatsächlich zwei – Menschen der Politik so viel Angst macht.…

Read More
Posted on15. April 202315. April 2023Ethik

Mensch und Werk

by guderaLeave a comment on Mensch und Werk

Es war wieder einmal ein Podcast, der mich getriggert, meine „kleinen grauen Zellen“ animiert hat. Pablo Picassos Verhältnis zu Frauen wurde in Relation zu seinem…

Read More
Posted on6. März 202321. März 2023Forschung

Nachtrag ChatGBT

by guderaLeave a comment on Nachtrag ChatGBT

Manchmal muss man nur die richtigen Fragen gestellt bekommen und mit den richtigen Leuten sprechen, um auf neue Gedanken zum Thema zu kommen. Fragestellung Die…

Read More
Posted on28. Februar 202328. Februar 2023allgemein

Wenn nur noch das Geld regiert… ChatGBT als Jobkiller

by guderaLeave a comment on Wenn nur noch das Geld regiert… ChatGBT als Jobkiller

Nein, ich war nicht weg, nur etwas gestresst, was verschiedene Ursachen hat. Was mich aber aktuell besonders stresst, ist der Umstand, die Medienlandschaft und die…

Read More
Posted on5. September 20225. September 2022allgemein

Klärungsbedarf

by gudera1 Kommentar zu Klärungsbedarf

Ich möchte nur sicherstellen, dass ich es richtig begriffen habe – in den Medien wird immer wieder über Vermögen gesprochen, aus dem man schöpfen soll.…

Read More
Posted on12. August 202215. August 2022Automobil

(unbeherrschbare) Funktionsflut im Automobil

by guderaLeave a comment on (unbeherrschbare) Funktionsflut im Automobil

Was braucht man zum Autofahren? Nein, ich meine nicht den Führerschein, ich spreche von den Features, die mir das Fahren angenehm machen. Die Automobilhersteller überfluten…

Read More
Posted on28. Juli 202228. Juli 2022Gesellschaft

Firmenkultur – einfach (oder) unerklärbar?

by guderaLeave a comment on Firmenkultur – einfach (oder) unerklärbar?

Wenn ich Berichte über Firmenkultur lese, bin ich eigentlich selten überrascht. Firmengründer oder/und -chefs müssen scheinbar „über die Stränge schlagen“, handelt es sich bei ihnen…

Read More
Posted on9. Juli 20228. Juli 2022allgemein

Die aufmüpfige Jugend?

by gudera1 Kommentar zu Die aufmüpfige Jugend?

Der FC Bayern München lässt ein „Juwel“ gehen. Was für eine Meldung. Die Forderungen eines talentierten Nachwuchsspielers überschreiten die Zahlungsbereitschaft des Vereins. Gut, der FC…

Read More
Posted on8. Juli 20228. Juli 2022allgemein

Was ist (die) Wahrheit (in den Nachrichten)?

by guderaLeave a comment on Was ist (die) Wahrheit (in den Nachrichten)?

Schon Pilatus (Joh. 18,38) tat sich schwer, den Wahrheitsgehalt in Aussagen zu identifizieren – und hier gab es eigentlich nur zwei meinungsbildende Parteien, denen er…

Read More

Beitragsnavigation

Page 1 Page 2 … Page 6 Next Page

Neueste Beiträge

  • Wissen – erlangen, dokumentieren und weitergeben
  • Nebelkerze KI-Warnung
  • Wenn Liebe Angst macht…
  • Mensch und Werk
  • Nachtrag ChatGBT
  • Wenn nur noch das Geld regiert… ChatGBT als Jobkiller
  • Framing zum Klimawandel
  • Klärungsbedarf
  • (unbeherrschbare) Funktionsflut im Automobil
  • In der Tesla-Blase

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Wissen - erlangen, dokumentieren und weitergeben
  • Nebelkerze KI-Warnung
  • Wenn Liebe Angst macht...
  • Mensch und Werk
  • Nachtrag ChatGBT
  • Wenn nur noch das Geld regiert... ChatGBT als Jobkiller
  • Framing zum Klimawandel
  • Klärungsbedarf
  • (unbeherrschbare) Funktionsflut im Automobil
  • In der Tesla-Blase

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Blog Braking News Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Fehler Fotografie Gedanken Gesetzgeber Ideen Individualisierung KI Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral News Offensichtliches Opportunitätskosten Organisation Podcast Politik Projektmanagement Psychologie Querdenken Safety Security Sicherheit Social Media Technik Technologie Tesla Veränderungen Werbung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Kategorien

RSS

Amphibious Theme by TemplatePocket ⋅ Powered by WordPress