Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Grüne Politik – Framing shon im Namen?
allgemein / Gesellschaft / Kommunikation / Lobbyismus / Medien / Politik / Wissenschaft

Grüne Politik – Framing shon im Namen?

Posted on: 8. April 202531. März 2025

Die Wahrnehmung von „grüner Politik“ ist stark durch Sprache und […]

Hate Crime – Brandbeschleuniger Politik?
allgemein

Hate Crime – Brandbeschleuniger Politik?

Posted on: 6. April 202531. März 2025

In den letzten Wochen haben Hausdurchsuchungen bei mutmaßlichen Tätern von […]

Schamanismus und Ingenieurswesen – Gegensätze oder doch nicht?
allgemein / Gesellschaft / Informatik / Kommunikation / Philosophie / Technik / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Schamanismus und Ingenieurswesen – Gegensätze oder doch nicht?

Posted on: 1. April 202519. März 2025

Wenn ich als Ingenieur über Schamanismus nachdenke, dann scheint das […]

Die Thermodynamik der Motivation – Warum dein Projekt unaufhaltsam in den Wärmetod driftet
allgemein / Humor / Technik / Wirtschaft / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Die Thermodynamik der Motivation – Warum dein Projekt unaufhaltsam in den Wärmetod driftet

Posted on: 27. März 202512. März 2025

Kennt ihr das? Ein Projekt beginnt mit heiß lodernder Begeisterung, […]

Schicksalsgemeinschaft Schule: Lernen, Wachsen, Miteinander
allgemein

Schicksalsgemeinschaft Schule: Lernen, Wachsen, Miteinander

Posted on: 26. März 202512. März 2025

Die Schule ist weit mehr als nur ein Ort des […]

Der Reiz des Mangels – Warum weniger oft mehr ist
allgemein

Der Reiz des Mangels – Warum weniger oft mehr ist

Posted on: 25. März 202512. März 2025

Mangel – das Wort klingt negativ, fast bedrohlich. Doch je […]

New Pompeii – Was wir hinterlassen werden
allgemein

New Pompeii – Was wir hinterlassen werden

Posted on: 24. März 202512. März 2025

Die Vergangenheit spricht durch Ruinen. Was wird die Zukunft über […]

Führungselite – Entkopplung von der Basis?
allgemein

Führungselite – Entkopplung von der Basis?

Posted on: 20. März 2025

Wenn man sich die aktuellen politischen Entwicklungen ansieht, drängt sich […]

Demütigungen – Ein ewiges Muster
allgemein / Geschichte / Gesellschaft / Philosophie / Politik / Psychologie

Demütigungen – Ein ewiges Muster

Posted on: 14. März 202512. März 2025

Die Geschichte der Menschheit ist geprägt von Herrschaft, Unterwerfung und […]

Sisyphos-Mythos heute: Unsere Steine analysiert
allgemein

Sisyphos-Mythos heute: Unsere Steine analysiert

Posted on: 13. März 202511. März 2025

Die Geschichte von Sisyphos ist eine der bekanntesten Mythen der […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 … Page 10 Next page

Neueste Beiträge

  • Katzen regieren das Internet: Digitale Fellnasen zwischen Therapie und Zeitverschwendung 20. August 2025
  • Kunst zwischen Sehen – Können – Dürfen 19. August 2025
  • Diagnose Gier: Psychische Abweichung mit Gesellschaftsgefährdungspotenzial? 18. August 2025
  • Ekpathie – Evolutionsschritt der Empathie? 17. August 2025
  • Ivo & Botzi: Das Gartenchaos – Mehr als nur ein Kinderbuch 16. August 2025

Kategorien

Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) - 42thinking

🎙️ Ganesha – Der Elefantengott für Weisheit, Klugheit und NeubeginnIn dieser Folge beleuchten wir Ganesha als Symbol für Weisheit, Klugheit und den Neuanfang. Wir tauchen ein in seine Rolle als Beseitiger von Hindernissen und Patron des Erfolgs. Erfahre, wie Ganeshas Symbolik uns inspirieren kann, Herausforderungen zu meistern und mit Zuversicht neue Wege zu beschreiten.
  1. Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) 06:08
  2. Ganesha - Gott der Ingenieure (6/7) 05:41
  3. Ganesha - Gott der Ingenieure (5/7) 06:09
  4. Ganesha - Gott der Ingenieure (4/7) 06:24
  5. Ganesha - Gott der Ingenieure (3/7) 05:23

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Datenschutz Demokratie Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesellschaft Gesetzgeber Ideen Innovation ISO 26262 KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit Offensichtliches Opportunitätskosten Politik Psychologie Querdenken Religion Safety Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Verantwortung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed