Namenhafte Investoren warnen vor KI – so die Meldungen der letzten Tage. Aus jedem Tümpel die gleichen Unkenrufe, so kommt es mir vor. Aber was…
Irgendwie geht es mir nicht in den Kopf, dass die Liebe zwischen zwei – also tatsächlich zwei – Menschen der Politik so viel Angst macht.…
Nein, ich war nicht weg, nur etwas gestresst, was verschiedene Ursachen hat. Was mich aber aktuell besonders stresst, ist der Umstand, die Medienlandschaft und die…
Es war mal wieder ein Podcast, der mich zum Nachdenken über einen interessanten Begriff gebracht hat, das digitale Lernen. Sascha Lobo sitzt auf der EduCouch.…
Es ist doch frappierend, mit welcher Leichtigkeit sich gerade die Mega-Looser der Wahlen mit ihrem vermeintlichen Regierungsauftrag brüsten. Ganz ehrlich, bei Privatpersonen würde man sicher…
… was angesichts der Auswahlmöglichkeiten ansich schon ein schwieriges Unterfangen war. Immerhin haben mehr als 3/4 der Wahlberechtigungen sich an der Abstimmung beteiligt, was zeigt,…
Was haben wir doch für kuriose Zeiten. Man könnte glatt lachen, wenn es nicht so übel wäre. Die politische Zukunft Deutschlands steht auf dem Spiel…
Nein, ich bin nicht der Märzhase aus Lewis Carrolls „Alice in Wonderland“, aber manchmal fühle ich mich so. Eine neue Arbeitsstelle, 2 Buchprojekte – da…
Der Artikel von n-tv zeigt mal wieder ein recht eigenwilliges Phänomen unter dem Stichwort Wirtschaftsprüfung. Warum der Preis pro Maske auf sechs Euro festgelegt wurde,…
Minister ohne Sachkenntnis sind derzeit eher die Regel als die Ausnahme, was auch nicht wirklich verwunderlich ist, wenn man mal auf die Berufe der Kandidaten…