Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
GenZ: Perspektivlos und gedemütigt – Generation im freien Fall
Lobbyismus / Medien / Medienkompetenz / Politik / Social Media / Zwischenmenschliches

GenZ: Perspektivlos und gedemütigt – Generation im freien Fall

Posted on: 31. Januar 202530. Januar 2025

Willkommen in der Welt der Generation Z, wo Träume platzen, […]

Terror: Zwischen Ideologie und Irrsinn
Gesellschaft / Medien / Psychologie / Religion / Social Media / Zwischenmenschliches

Terror: Zwischen Ideologie und Irrsinn

Posted on: 29. Januar 202527. Januar 2025

Die letzten Monate in Deutschland waren geprägt von einer Reihe […]

Glorifizierte Geschichte: Warum Eliten die Vergangenheit verklären
Bildung / Geschichte / Gesellschaft / Kommunikation / Medien

Glorifizierte Geschichte: Warum Eliten die Vergangenheit verklären

Posted on: 25. Januar 202524. Januar 2025

Gerade in den Zeiten der Wahlen treffen wir immer wieder […]

Das Risiko politischer Narrative: Wenn die Fassade bröckelt
allgemein / Medien / Politik / Psychologie / Zwischenmenschliches

Das Risiko politischer Narrative: Wenn die Fassade bröckelt

Posted on: 12. Dezember 202413. Dezember 2024

Politiker lieben Narrative. Sie sind das Werkzeug der Wahl, um […]

„German Angst“: Vollbremse für die deutsche Wirtschaft
Lobbyismus / Medien / Psychologie / Zwischenmenschliches

„German Angst“: Vollbremse für die deutsche Wirtschaft

Posted on: 2. November 202428. Oktober 2024

Ist der deutsche Pessimismus real oder nur ein Medienprodukt? „German […]

„Alte, weiße Männer“ – Schimpfwort oder logische Konsequenz?
Gesellschaft / Medien / Medienkompetenz / Zwischenmenschliches

„Alte, weiße Männer“ – Schimpfwort oder logische Konsequenz?

Posted on: 13. Oktober 2024

Zähle ich eigentlich schon dazu, mit knapp 50 Jahren? Bin […]

„homo sapiens connexus“: Warum uns das Netz zu Risikopiloten macht
Gesellschaft / Medien / Medienkompetenz / Social Media / Zwischenmenschliches

„homo sapiens connexus“: Warum uns das Netz zu Risikopiloten macht

Posted on: 27. September 202427. September 2024

Auf die nachfolgenden Überlegungen bin ich durch mein demnächst erscheinendes […]

Symptombekämpfung statt Lösungssuche? Analyse statt Bashing!
Gesellschaft / Medien / Politik

Symptombekämpfung statt Lösungssuche? Analyse statt Bashing!

Posted on: 2. August 20242. August 2024

Ständig lese ich so aufrüttelnde Beiträge, wie man die „blau-braune […]

Resilienz oder Apathie? Eine Kurz-Analyse
allgemein / Lobbyismus / Medien

Resilienz oder Apathie? Eine Kurz-Analyse

Posted on: 3. Juli 202430. Juli 2024

Es ist ein Buzzwort unserer Zeit, die Resilienz. Überall liest […]

Overflow error
Forschung / Gesellschaft / Kommunikation / Kreativität / Künstliche Intelligenz / Medien / Medienkompetenz

Overflow error

Posted on: 22. Mai 202422. Mai 2024

So wirklich wundern kann man sich bei der Meldung „Menschen […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 … Page 3 Page 4 Page 5 … Page 7 Next page

Neueste Beiträge

  • Katzen regieren das Internet: Digitale Fellnasen zwischen Therapie und Zeitverschwendung 20. August 2025
  • Kunst zwischen Sehen – Können – Dürfen 19. August 2025
  • Diagnose Gier: Psychische Abweichung mit Gesellschaftsgefährdungspotenzial? 18. August 2025
  • Ekpathie – Evolutionsschritt der Empathie? 17. August 2025
  • Ivo & Botzi: Das Gartenchaos – Mehr als nur ein Kinderbuch 16. August 2025

Kategorien

Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) - 42thinking

🎙️ Ganesha – Der Elefantengott für Weisheit, Klugheit und NeubeginnIn dieser Folge beleuchten wir Ganesha als Symbol für Weisheit, Klugheit und den Neuanfang. Wir tauchen ein in seine Rolle als Beseitiger von Hindernissen und Patron des Erfolgs. Erfahre, wie Ganeshas Symbolik uns inspirieren kann, Herausforderungen zu meistern und mit Zuversicht neue Wege zu beschreiten.
  1. Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) 06:08
  2. Ganesha - Gott der Ingenieure (6/7) 05:41
  3. Ganesha - Gott der Ingenieure (5/7) 06:09
  4. Ganesha - Gott der Ingenieure (4/7) 06:24
  5. Ganesha - Gott der Ingenieure (3/7) 05:23

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Datenschutz Demokratie Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesellschaft Gesetzgeber Ideen Innovation ISO 26262 KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit Offensichtliches Opportunitätskosten Politik Psychologie Querdenken Religion Safety Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Verantwortung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed