Willkommen in der Welt der Generation Z, wo Träume platzen, […]
Terror: Zwischen Ideologie und Irrsinn
Die letzten Monate in Deutschland waren geprägt von einer Reihe […]
Glorifizierte Geschichte: Warum Eliten die Vergangenheit verklären
Gerade in den Zeiten der Wahlen treffen wir immer wieder […]
Das Risiko politischer Narrative: Wenn die Fassade bröckelt
Politiker lieben Narrative. Sie sind das Werkzeug der Wahl, um […]
„German Angst“: Vollbremse für die deutsche Wirtschaft
Ist der deutsche Pessimismus real oder nur ein Medienprodukt? „German […]
„Alte, weiße Männer“ – Schimpfwort oder logische Konsequenz?
Zähle ich eigentlich schon dazu, mit knapp 50 Jahren? Bin […]
„homo sapiens connexus“: Warum uns das Netz zu Risikopiloten macht
Auf die nachfolgenden Überlegungen bin ich durch mein demnächst erscheinendes […]
Symptombekämpfung statt Lösungssuche? Analyse statt Bashing!
Ständig lese ich so aufrüttelnde Beiträge, wie man die „blau-braune […]
Resilienz oder Apathie? Eine Kurz-Analyse
Es ist ein Buzzwort unserer Zeit, die Resilienz. Überall liest […]
Overflow error
So wirklich wundern kann man sich bei der Meldung „Menschen […]