Sir Edward Elgar hat mich nie losgelassen. Nicht nur, weil […]
Mit Algorithmen lesen: KI und Qumran-Fragmente
Neulich sah ich einen kleinen, unscheinbaren Papyrus-Schnipsel aus Qumran in […]
Science-Fiction: Wie sehr beeinflussen Dystopien unsere Technikentwicklung?
Ich frage mich oft: Warum sind es gerade die düstersten […]
Der Löwe und der Rabe: Eine Fabel von Freundschaft in der Krise
Im weiten, von ehrwürdigen Olivenbäumen und uralten Eichen beschatteten Lande […]
Grabtuch von Turin – Rätsel und Inspiration
Ein Fernsehbeitrag vor einigen Tagen hat meine alte Faszination für […]
Systemfrage: Was kommt danach?
Neulich hatte ich ein Gespräch, das mich tief berührt hat. […]
Zeit – vorwärts immer, rückwärts nimmer?!
Kaum etwas beeinflusst unser Leben so tiefgreifend und gleichzeitig so […]
Tyrannenmord – Zwischen moralischer Pflicht und amoralischer Gewalt
Ein Gedankenspiel an der Grenze von Ethik und Macht Der […]
Merz‘ Agenda – Ein Peter Thiel Szenario?
Ein provokanter Vergleich: Merz’ Agenda als deutsches Thiel-Szenario – über Macht, BlackRock, Neoliberalismus und den Umbau der Demokratie.
Digitaler Golem: Künstliche Intelligenz als Mythos
Manchmal frage ich mich, ob wir wirklich verstehen, was wir […]