Der klassische Held glänzt, triumphiert, inspiriert. Der Antiheld hingegen strauchelt, […]
„Print a Body“ – Maximum an Selbstoptimierung
Neulich kam mir so ein Gedanke, als ich die Nachrichten […]
Phantasie – Gibt es ein Zuviel?
Phantasie ist ein faszinierendes menschliches Vermögen: Sie beflügelt unsere Vorstellungskraft, […]
Unbequeme Notlagen: Der wahre Ursprung von Kreativität
Ich habe oft festgestellt, dass meine kreativsten Ideen nicht in […]
Dilettieren – besser als sein Ruf
Ein Leben im Zeichen des Ausprobierens Ich dilettiere. In vielem. […]
Cybersecurity: Unterschiedlich wie Pferd & Esel
Die Welt der Cybersecurity ist groß, komplex und facettenreich – […]
Die Sagrada Família – ein lebenslanger Staunmoment
Die Sagrada Família – ein lebenslanger Staunmoment Neulich stieß ich […]
Marketing im Selbstlauf? Eine kritische Betrachtung moderner Werbepraktiken
Marketing hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt. Was […]
Jenseits der Algorithmen
Was Denken von KI unterscheidet – ganz persönlich betrachtet. „Wo […]
Gesang – vergängliches Kulturgut
Musik begleitet den Menschen seit Anbeginn seiner Geschichte – als […]