Skip to content

42thinking

Diagonalgedacht und längsgeschaut – Technisch-philosophische Gedanken

Menu
  • Startseite
  • Intension
  • About me
  • Impressum

Kategorie: Kreativität

Posted on29. Juli 202229. Juli 2022Automobil

Function on demand! Oder, wie man sich Unternehmen ausliefert.

by guderaLeave a comment on Function on demand! Oder, wie man sich Unternehmen ausliefert.

Auf dieses Verhalten habe ich eigentlich “gewartet”, man muss für Softwarefunktionen löhnen und macht sich aber auch gleichzeitig erpressbar – so geschehen bei meinem “Lieblingsgegner”…

Read More
Posted on18. Juli 202219. Juli 2022Kreativität

Jobranking – Ursache für Fachleutemangel?

by guderaLeave a comment on Jobranking – Ursache für Fachleutemangel?

Über das Thema “Jugend” habe ich mich ja erst kürzlich ausgelassen. Jetzt schlug ein Beitrag auf YouTube in eine weitere Kerbe, die es zu Beleuchten…

Read More
Posted on16. Dezember 202116. Dezember 2021Hacking

Kreativ destruktiv!

by guderaLeave a comment on Kreativ destruktiv!

Es ist nur als Beispiel zu sehen, Apples Airtags. Technologien, die erstaunliche Leistungsfähigkeiten aufweisen, generieren aber auch genauso schnell Angriffspotentiale. Für mich wird immer deutlicher,…

Read More
Posted on28. September 202128. September 2021Automobil

Enttäuschung mit System

by guderaLeave a comment on Enttäuschung mit System

Unlängst hatte ich eine interessante Diskussion mit einem Nachbarn, der im Bereich Softwareentwicklung für einen größeren Softwareanbieter arbeitet. Er bestätigte meinen Eindruck, dass die Softwarequalität…

Read More
Posted on5. Mai 2021Kreativität

“Bookwriting”

by guderaLeave a comment on “Bookwriting”

Manchmal bedeuten Pausen wie gerade hier im Blog nicht unbedingt, dass ich nichts schreibe. Ja, ich bin am Finalisieren von zwei Büchern, die inhaltlich zwar…

Read More
Posted on24. Oktober 201924. Oktober 2019Kommunikation

Opportunitätskosten Automatisierung

by guderaLeave a comment on Opportunitätskosten Automatisierung

Es ist scheinbar das große Ziel der Kreativen, sich von Routinen zu verabschieden und alles zu automatisieren, was eine wiederholende Tätigkeit darstellen könnte. So auch…

Read More
Posted on6. August 201912. August 2019Forschung

Buttom up – how to burn money

by guderaLeave a comment on Buttom up – how to burn money

Es ist doch immer wieder schön, wenn man sieht, wie Vorurteile bestätigt werden. So kann ich immer wieder beobachten, wie Nerds mit großer Akribie sich…

Read More
Posted on1. Juli 20191. Juli 2019Ethik

Back to KISS?

by guderaLeave a comment on Back to KISS?

Ein Traum in jeder Küche – der Thermomix, WLAN-fähig, mit Rezeptdatenbank und zum Schluss mit Ende der “Spielphase” – Staubfänger. Ein Traum in jeder Garage…

Read More
Posted on26. Juni 201926. Juni 2019Ethik

Fortschritt vs. Gewissen?!

by guderaLeave a comment on Fortschritt vs. Gewissen?!

Kennt ihr das? Ihr seht Entwicklungen und fragt euch, “Hat da wirklich jemand bis zu Ende gedacht?”, ist das wirklich ernst gemeint? Die Verwunderung über…

Read More
Posted on7. Juni 20197. Juni 2019Kreativität

Es sterbe der Kontrollzwang…

by guderaLeave a comment on Es sterbe der Kontrollzwang…

Als ich mein Ingenieursstudium abgeschlossen hatte, habe ich mich auf Technik gefreut, richtig tief in Bits & Bytes herumwühlen, Mikrocontroller einsetzen, in Fertigungsprozessen mich verlieren…

Read More

Beitrags-Navigation

Page 1 Page 2 Next Page

Neueste Beiträge

  • In der Tesla-Blase
  • Function on demand! Oder, wie man sich Unternehmen ausliefert.
  • Firmenkultur – einfach (oder) unerklärbar?
  • Jobranking – Ursache für Fachleutemangel?
  • Die aufmüpfige Jugend?
  • Was ist (die) Wahrheit (in den Nachrichten)?
  • Schreibblockade? Keineswegs!
  • Schulfach Fotografie?
  • Böse KI – juristisch-ethische Grauzone?
  • Kreativ destruktiv!

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Warhol und die Empörungskultur

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Blog Braking News Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Fehler Fotografie Gedanken Gesetzgeber Ideen Individualisierung KI Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral News Offensichtliches Opportunitätskosten Organisation Podcast Politik Projektmanagement Psychologie Querdenken Safety Security Sicherheit Social Media Technik Technologie Tesla Veränderungen Werbung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Kategorien

Aufrufe

  • 0
  • 18.574

RSS

Amphibious Theme by TemplatePocket ⋅ Powered by WordPress