Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Innovierst du noch oder regulierst du schon?
Gesellschaft / Kommunikation / Wirtschaft

Innovierst du noch oder regulierst du schon?

Posted on: 12. Januar 2025

Warum fachfremde Regulatorik die besten Innovationen ausbremst – und was […]

Selfie oder Porträt: Zwischen Pixelperfektion und echter Persönlichkeit
allgemein / Design / Kreativität / Kunst

Selfie oder Porträt: Zwischen Pixelperfektion und echter Persönlichkeit

Posted on: 11. Januar 202511. Januar 2025

Man sagt, ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Aber […]

Warum Wetterphänomene polytheistisch viel mehr Sinn ergeben
Humor

Warum Wetterphänomene polytheistisch viel mehr Sinn ergeben

Posted on: 11. Januar 202510. Januar 2025

Stell dir vor, das Wetter wäre monotheistisch geregelt. Ein einziger […]

Under Pressure: Der Umgang mit (Entwicklungs-)Zeit in der Tech-Industrie
Hacking / Technik / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Under Pressure: Der Umgang mit (Entwicklungs-)Zeit in der Tech-Industrie

Posted on: 10. Januar 202510. Januar 2025

Die Tech-Industrie gleicht einer permanenten Adrenalinspritze: Innovationsdruck, Marktanforderungen und der […]

Eliten: Stolz und Vorurteil – Können wir uns das noch leisten?
Gesellschaft

Eliten: Stolz und Vorurteil – Können wir uns das noch leisten?

Posted on: 9. Januar 20259. Januar 2025

Eliten, die vermeintlich Besten der Besten – ein Begriff, der […]

Dadirri und die Kunst des Zuhörens in der Technik: Ein Brückenschlag zwischen Spiritualität und Systemdenken
allgemein / Philosophie / Technik

Dadirri und die Kunst des Zuhörens in der Technik: Ein Brückenschlag zwischen Spiritualität und Systemdenken

Posted on: 8. Januar 20258. Januar 2025

Die moderne Welt dreht sich immer schneller: Technologien entwickeln sich […]

Die Weden: Alte Weisheit als technische Inspiration
Philosophie / Technik

Die Weden: Alte Weisheit als technische Inspiration

Posted on: 7. Januar 20257. Januar 2025

Wenn wir über technologische Innovation nachdenken, liegt der Blick oft […]

Imperium Musk: Ursache einer kommenden Bankenkrise?
Gesellschaft / Politik / Wirtschaft

Imperium Musk: Ursache einer kommenden Bankenkrise?

Posted on: 6. Januar 20256. Januar 2025

Wenn man über die Zukunft der Weltwirtschaft spricht, führt kein […]

Politik(er), mach deine verdammte Arbeit!
Gesellschaft / Kommunikation / Politik

Politik(er), mach deine verdammte Arbeit!

Posted on: 4. Januar 20254. Januar 2025

Politik soll gestalten, nicht verwalten. Doch zu oft wirken Politiker […]

Ibn Sina: Alte Weisheit für die Zukunft
Bildung / Künstliche Intelligenz / Philosophie / Religion / Technik / Wissenschaft

Ibn Sina: Alte Weisheit für die Zukunft

Posted on: 3. Januar 20253. Januar 2025

In einer Zeit, in der Technologie und Wissenschaft unsere Lebenswelten […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 … Page 30 Page 31 Page 32 … Page 59 Next page

Neueste Beiträge

  • Rosenhan – Wenn Normal bereits suspekt ist 12. Oktober 2025
  • Geistiges Wachstum wagen: Warum jede Entwicklung ein Ja zur Zukunft ist – Growth Mindset 11. Oktober 2025
  • Wale versuchen zu kommunizieren – und vielleicht sind sie klüger als wir 8. Oktober 2025
  • Trennung von Volk, Religion und Regierung: Israel zwischen Gewalt, Schutz und Hoffnung 5. Oktober 2025
  • Barrabas und die Macht der Masse: Ein Mythos jenseits von Moral 4. Oktober 2025

Kategorien

Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) - 42thinking

🎙️ Ganesha – Der Elefantengott für Weisheit, Klugheit und NeubeginnIn dieser Folge beleuchten wir Ganesha als Symbol für Weisheit, Klugheit und den Neuanfang. Wir tauchen ein in seine Rolle als Beseitiger von Hindernissen und Patron des Erfolgs. Erfahre, wie Ganeshas Symbolik uns inspirieren kann, Herausforderungen zu meistern und mit Zuversicht neue Wege zu beschreiten.
  1. Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) 06:08
  2. Ganesha - Gott der Ingenieure (6/7) 05:41
  3. Ganesha - Gott der Ingenieure (5/7) 06:09
  4. Ganesha - Gott der Ingenieure (4/7) 06:24
  5. Ganesha - Gott der Ingenieure (3/7) 05:23

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Datenschutz Demokratie Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesellschaft Gesetzgeber Ideen Innovation ISO 26262 KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit Offensichtliches Opportunitätskosten Politik Psychologie Querdenken Religion Safety Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Verantwortung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed