Skip to content

42thinking

Diagonalgedacht und längsgeschaut – Technisch-philosophische Gedanken

Menu
  • Startseite
  • Intension
  • About me
  • Impressum

Kategorie: Kunst

Posted on11. Oktober 202113. Oktober 2021allgemein

Digitales Lernen – eine Analyse eines Buzzwords – I

by guderaLeave a comment on Digitales Lernen – eine Analyse eines Buzzwords – I

Es war mal wieder ein Podcast, der mich zum Nachdenken über einen interessanten Begriff gebracht hat, das digitale Lernen. Sascha Lobo sitzt auf der EduCouch.…

Read More
Posted on1. März 20211. März 2021Kunst

Demokratie(miss)verständnis

by gudera1 Kommentar zu Demokratie(miss)verständnis

Diskussionen über das Demokratieverständnis hatte ich schon viele. Warum? Das ist gar nicht so leicht zu erklären. Fängt man mit dem Grundbegriff „Demokratie“ als „demos“…

Read More
Posted on29. Oktober 201929. Oktober 2019Geek & Nerd Stuff

Vintage credibility?

by guderaLeave a comment on Vintage credibility?

Es kommt schon recht nerdig daher, wenn Fotojournalist sich auf einmal mit einer analogen Kamera bewaffnet, wie im Artikel von Petapixel beschrieben, zumindest für den…

Read More
Posted on5. Mai 20192. Mai 2019Forschung

Pestalozzi in Nerdistan

by guderaLeave a comment on Pestalozzi in Nerdistan

Als bekennender Nerd, Ingenieur und Geek-Freak sollte das Thema Digitalisierung der Schule doch eigentlich klar sein – pro, pro, pro! Ganz so einfach ist es…

Read More
Posted on29. März 201929. März 2019Kunst

Kunst vs. Ästhetik

by guderaLeave a comment on Kunst vs. Ästhetik

Ich gebe es (wieder einmal) freimütig zu, einen nicht unwesentlichen Teil meines Inputs generiere ich aus Podcasts. Welcher hier genau der Auslöser war, kann ich…

Read More
Posted on21. März 201924. März 2019Kunst

Podcast-Marathon

by guderaLeave a comment on Podcast-Marathon

Unterwegs zum Kundentermin hatte ich mal wieder richtig viel Zeit zum Berieseln lassen. Themenschwerpunkt: Die griechische Tragödie. Nein, nicht die aktuelle Politik, Antike war angesagt,…

Read More
Posted on8. März 2019allgemein

Flanieren & Fotografieren – eine Allianz?

by guderaLeave a comment on Flanieren & Fotografieren – eine Allianz?

Einen wundervollen Podcast ohne Aufreger, Politik oder Polemik war heute morgen auf dem Weg zur Arbeit das „Lob des Flanierens“ vom SWR3 Wissen. Hört doch…

Read More
Posted on9. Februar 201921. April 2023Kunst

Warum fotografiere ich?

by guderaLeave a comment on Warum fotografiere ich?

Ich habe ein bisschen hin- und herüberlegt, ob ich dieses Thema in meinem Blog Gudera Pictures unterbringe, oder aber hier. Nachdem es aber eher eine…

Read More

Neueste Beiträge

  • Wissen – erlangen, dokumentieren und weitergeben
  • Nebelkerze KI-Warnung
  • Wenn Liebe Angst macht…
  • Mensch und Werk
  • Nachtrag ChatGBT
  • Wenn nur noch das Geld regiert… ChatGBT als Jobkiller
  • Framing zum Klimawandel
  • Klärungsbedarf
  • (unbeherrschbare) Funktionsflut im Automobil
  • In der Tesla-Blase

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Wissen - erlangen, dokumentieren und weitergeben
  • Nebelkerze KI-Warnung
  • Wenn Liebe Angst macht...
  • Mensch und Werk
  • Nachtrag ChatGBT
  • Wenn nur noch das Geld regiert... ChatGBT als Jobkiller
  • Framing zum Klimawandel
  • Klärungsbedarf
  • (unbeherrschbare) Funktionsflut im Automobil
  • In der Tesla-Blase

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Blog Braking News Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Fehler Fotografie Gedanken Gesetzgeber Ideen Individualisierung KI Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral News Offensichtliches Opportunitätskosten Organisation Podcast Politik Projektmanagement Psychologie Querdenken Safety Security Sicherheit Social Media Technik Technologie Tesla Veränderungen Werbung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Kategorien

RSS

Amphibious Theme by TemplatePocket ⋅ Powered by WordPress