Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
B2K – „back to keyboard“
allgemein / Zwischenmenschliches

B2K – „back to keyboard“

Posted on: 1. März 20195. März 2019

Ist die Gesundheit wieder hergestellt, zeigt sich wie treffend Heraklit […]

Zeit: USA – Ein roter Geist erwacht
Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Zeit: USA – Ein roter Geist erwacht

Posted on: 19. Februar 20195. März 2019

Wenn man aus einem sozialistischen System kommt und die USA […]

Conveniance – Grenzen der Bequemlichkeit
Kommunikation / Technik / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Conveniance – Grenzen der Bequemlichkeit

Posted on: 18. Februar 20195. März 2019

Das intelligente Haus ist in aller Munde. Kaum ein Thema […]

„To do or not to do“ – Chancen des Unterlassens
Wirtschaft / Zwischenmenschliches

„To do or not to do“ – Chancen des Unterlassens

Posted on: 15. Februar 201921. April 2023

Keine Angst, es wird keine BWL-Vorlesung – aber ich möchte […]

Focus: Bundesliga hat Umsatz seit 2010 fast verdoppelt
Medien / Sport / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Focus: Bundesliga hat Umsatz seit 2010 fast verdoppelt

Posted on: 14. Februar 201921. April 2023

Was für eine Schlagzeile! In der Saison 2017/2018 brachte die […]

Frugalität vs. Overengineering
Social Media / Technik / Zwischenmenschliches

Frugalität vs. Overengineering

Posted on: 14. Februar 20195. März 2019

Fahrzeit ist bei mir Podcastzeit. Ich höre mir die verschiedensten […]

Einmal Consultant, immer Berater?
Zwischenmenschliches

Einmal Consultant, immer Berater?

Posted on: 10. Februar 201921. April 2023

Wie sehr kann ein Beruf das Verhalten beeinflussen? Dieser Frage […]

Industrialisierung 4.0 – Rückkehr zur Heimarbeit?
Kommunikation / Technik / Zwischenmenschliches

Industrialisierung 4.0 – Rückkehr zur Heimarbeit?

Posted on: 9. Februar 201919. Februar 2019

Machen wir uns nicht etwas vor, wenn wir die Industrialisierung […]

Warum fotografiere ich?
Kunst / Zwischenmenschliches

Warum fotografiere ich?

Posted on: 9. Februar 201921. April 2023

Ich habe ein bisschen hin- und herüberlegt, ob ich dieses […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 … Page 16 Page 17

Neueste Beiträge

  • Wenn die Nacht nach Zukunft duftet – olfaktorische Erlebnisse im Mai 12. Mai 2025
  • Reden statt Googeln: Das Wirtshaus als vergessener Wissensspeicher 11. Mai 2025
  • Kein Befund, kein Problem – Wie Politiker ihre Eignung selbst verwalten 10. Mai 2025
  • Ganesha – Gott der Ingenieure (7) 9. Mai 2025
  • Vorauseilender Gehorsam – Warum wir mehr tun als erwartet (und wann das gefährlich wird) 8. Mai 2025

Kategorien

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Braking News Cybersecurity Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesetzgeber Ideen Innovation KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit News Offensichtliches Opportunitätskosten Organisation Podcast Politik Psychologie Querdenken Safety Security Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Tesla Veränderungen Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
    Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed