Mit dem Wahlkampf, der letztlich zur Präsidentschaft von Donald Trump […]
allgemein / Ethik / Gesellschaft / Zwischenmenschliches
Posted on:
Konventionen – Kitt oder Keil der Gesellschaft?
Vor geraumer Zeit kam es zu einer Diskussion, die in […]
Kunst / Marketing / Medien / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft
Posted on:
Demokratie(miss)verständnis
Diskussionen über das Demokratieverständnis hatte ich schon viele. Warum? Das […]
Bildung / Gesellschaft / Politik / Social Media / Zwischenmenschliches
Posted on:
Missachtung eines Berufsstandes
Missachtung eines Berufsstandes Was gibt es nicht alles für Vorurteile. […]
Führung / Kommunikation / Uncategorized / Zwischenmenschliches
Posted on:
Geschützt: Human Resources – Oder: Wie man Fachkräfte verprellt
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
allgemein / Ethik / Gesellschaft / Podcast / Umwelt
Posted on:
Wie werde ich nicht wie mein Vater?
Zugegeben – es ist ein eher fiktiver Titel, da ich […]
Ethik / Gesellschaft / Informatik / Künstliche Intelligenz / Technik / Wissenschaft / Zwischenmenschliches
Posted on:
Homunculus – Selbstverwirklichung unter Zeitdruck?
Das Glas erklingt von lieblicher Gewalt, Es trübt, es klärt […]
Bildung / Forschung / Gesellschaft / Medien / Politik / Technik
Posted on:
„Wumms“ für Digitalisierung der Schule
So ist es doch am Einfachsten – die Lehrer werden […]
Uncategorized
Posted on:
Beteiligung an neuem Blog
Man hat ja nicht genug zu tun, also beteiligt man […]
allgemein / Bildung / Ethik / Gesellschaft / Kommunikation / Medien / Medienkompetenz / Politik / Wissenschaft / Zwischenmenschliches
Posted on:
Grenzen der Meinungsfreiheit
In welch kuriosen Zeiten leben wir doch aktuell. Da wird […]