Rein rechtlich würde ein solches Gesetz einen tiefgreifenden Einschnitt in […]
Wisdom of the Crowd – Ein vergessener Schatz?
In einer zunehmend komplexen und regulierten Welt stellt sich für […]
Mantra der Gewinnmaximierung – ein überholtes Dogma?
Die Gewinnmaximierung gilt in der klassischen Betriebswirtschaftslehre als zentrales Ziel […]
Misanthropie im Bildungswesen – oder: Wie man Probleme elegant ignoriert
Stellen wir uns mal vor, wir arbeiten im Schulamt. Ein […]
Angst vorm leeren Blatt – Wenn der Anfang einfach nicht kommen will
Es gibt diesen Moment. Du sitzt vor dem Bildschirm oder […]
Back to Life – Wenn die Toten zurückkehren
Was wäre, wenn die Toten buchstäblich in die Welt der […]
Dietrich Bonhoeffer: Jenseits der guten Mächte
Dietrich Bonhoeffer ist nicht nur als Theologe und Widerstandskämpfer bekannt, […]
„Gottesbeweis“ und Computer-Verifikation: Was beweist Argumentationskette aus dem Computer?
Wenn Philosophie auf Mathematik trifft Es hat mich schon immer […]
Digital Lemmings – automatisch brain off?
Das autonome Fahren entwickelt sich rasant weiter und verändert die […]
Europas kulturelle Stagnation: Mein Blick im Lichte Peter Sloterdijks
Wenn ich derzeit auf Europa blicke, spüre ich eine seltsame […]