Minister ohne Sachkenntnis sind derzeit eher die Regel als die […]
Politik / Zwischenmenschliches
Posted on:
Judaslohn statt Krisenmanagement
Eigentlich wollte ich mich ja zurückhalten, was das Thema Corona […]
allgemein / Ethik / Politik / Zwischenmenschliches
Posted on:
Fakt oder Meinung?
Mit dem Wahlkampf, der letztlich zur Präsidentschaft von Donald Trump […]
Kunst / Marketing / Medien / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft
Posted on:
Demokratie(miss)verständnis
Diskussionen über das Demokratieverständnis hatte ich schon viele. Warum? Das […]
Bildung / Gesellschaft / Politik / Social Media / Zwischenmenschliches
Posted on:
Missachtung eines Berufsstandes
Missachtung eines Berufsstandes Was gibt es nicht alles für Vorurteile. […]
Bildung / Forschung / Gesellschaft / Medien / Politik / Technik
Posted on:
„Wumms“ für Digitalisierung der Schule
So ist es doch am Einfachsten – die Lehrer werden […]
allgemein / Bildung / Ethik / Gesellschaft / Kommunikation / Medien / Medienkompetenz / Politik / Wissenschaft / Zwischenmenschliches
Posted on:
Grenzen der Meinungsfreiheit
In welch kuriosen Zeiten leben wir doch aktuell. Da wird […]
allgemein / Ethik / Forschung / Gesellschaft / Politik / Social Media / Wirtschaft
Posted on:
Corona, impossibile…
Aus verschiedenen Gründen habe ich mich mit Blogbeiträgen zurückgehalten, u.a., […]
Bildung / Forschung / Medien / Politik / Social Media / Zwischenmenschliches
Posted on:
0100 1001 als Schulkonzept?
Toll, wenn man wieder von Digitalisierung in der Schule gesprochen […]
Automobil / Forschung / Gesellschaft / Künstliche Intelligenz / Politik / Wirtschaft / Zwischenmenschliches
Posted on:
Schuld und Technik
Eine aktuelle Meldung von Heise zeigt eine interessante Entwicklung bzw. […]