Obwohl Politik eigentlich nicht mein Lieblingsthema ist, lassen mich gesellschaftliche […]
GenZ: Perspektivlos und gedemütigt – Generation im freien Fall
Willkommen in der Welt der Generation Z, wo Träume platzen, […]
Terror: Zwischen Ideologie und Irrsinn
Die letzten Monate in Deutschland waren geprägt von einer Reihe […]
Voltaires Ingenieurwesen: Eine neue Aufklärung notwendig?
Voltaire, der große Philosoph der Aufklärung, war bekannt für seine […]
Ideologie – Weltanschauung oder Framing?
Was ist Ideologie? Ideologie ist ein Begriff, der im Laufe […]
Mensuro, ergo sum – Ich messe, also bin ich!
Wir leben in einer Welt, die zunehmend von Zahlen, Daten […]
Under Pressure: Der Umgang mit (Entwicklungs-)Zeit in der Tech-Industrie
Die Tech-Industrie gleicht einer permanenten Adrenalinspritze: Innovationsdruck, Marktanforderungen und der […]
Zwischen Zeilen und Wahrheit: Wann Geschriebenes Wertvoll, Wichtig und Richtig ist
Warum schreibe ich überhaupt? Vor einigen Tagen fand ich mich […]
Spiritualität im digitalen Zeitalter: Ein ingenieurwissenschaftlicher Blick auf ein uraltes Thema
Spiritualität verstehen: Abgrenzung von Religion, psychoaktive Aspekte, Rituale und ihre Struktur, sowie Verbindungen zu Technologie und KI im modernen Kontext.
Das Risiko politischer Narrative: Wenn die Fassade bröckelt
Politiker lieben Narrative. Sie sind das Werkzeug der Wahl, um […]