Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Papst ist tot – und die Bühne sich füllt
Ethik / Führung / Gesellschaft / Medien / Philosophie / Politik / Psychologie / Religion / Zwischenmenschliches

Papst ist tot – und die Bühne sich füllt

Posted on: 21. April 2025

Am 21. April 2025 ist Papst Franziskus im Alter von […]

Wenn Prozesse klemmen: Scheitern und Retten von Abläufen
Kommunikation / Psychologie / Safety / Security / Zwischenmenschliches

Wenn Prozesse klemmen: Scheitern und Retten von Abläufen

Posted on: 21. April 202521. April 2025

Neulich an der Supermarktkasse: Ein kurzes Gespräch, das nachhallt. Die […]

Drei Tage offline – Was Jesu Schweigen uns heute sagen könnte
Ethik / Geschichte / Gesellschaft / Humor / Philosophie / Religion / Zwischenmenschliches

Drei Tage offline – Was Jesu Schweigen uns heute sagen könnte

Posted on: 20. April 2025

Ein Gedankenspiel mit WLAN-Lücke Stellen wir uns vor: Jesus von […]

Besitz – Zwischen Heiligtum, Verzicht und Akkumulation
Ethik / Geschichte / Gesellschaft / Philosophie / Politik / Religion

Besitz – Zwischen Heiligtum, Verzicht und Akkumulation

Posted on: 20. April 202516. April 2025

Was bedeutet Besitz – weltweit gesehen? Während in westlichen Kulturen […]

Besitzen, Sitzen, Horten: Reflexionen über Eigentum
allgemein

Besitzen, Sitzen, Horten: Reflexionen über Eigentum

Posted on: 19. April 202516. April 2025

Besitz ist allgegenwärtig – materiell wie immateriell. Wir reden über […]

Wenn Helfer töten: Macht, Moral und Mord im weißen Kittel
allgemein

Wenn Helfer töten: Macht, Moral und Mord im weißen Kittel

Posted on: 18. April 202516. April 2025

Die Vorstellung ist kaum auszuhalten: Ein Arzt, der nicht heilt, […]

Nostradamus neu gelesen: Mit KI kryptischen Prophezeiungen dekodieren?
Forschung / Geschichte / Informatik / Philosophie / Psychologie / Wissenschaft

Nostradamus neu gelesen: Mit KI kryptischen Prophezeiungen dekodieren?

Posted on: 17. April 202516. April 2025

Seit Jahrhunderten faszinieren die düsteren Vierzeiler des Nostradamus Historiker, Esoteriker […]

Digitale Kolonie Europa: Weg zur technologischen Unabhängigkeit
Gesellschaft / Hacking / Informatik / Kommunikation / Lobbyismus / Politik / Security / Social Media / Technik / Wirtschaft

Digitale Kolonie Europa: Weg zur technologischen Unabhängigkeit

Posted on: 16. April 2025

Einleitung: Die Illusion der digitalen Partnerschaft Europa hat sich über […]

Zwischen Gaben und Grab: Die rätselhafte Großzügigkeit der Vergangenheit
Ethik / Geschichte / Gesellschaft / Philosophie / Zwischenmenschliches

Zwischen Gaben und Grab: Die rätselhafte Großzügigkeit der Vergangenheit

Posted on: 16. April 202516. April 2025

Warum legten Menschen über Jahrtausende hinweg unglaubliche Werte in die […]

Innovation verpasst? Warum Zweiter sein manchmal klüger ist
Forschung / Kommunikation / Marketing / Medien / Philosophie / Psychologie / Technik / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Innovation verpasst? Warum Zweiter sein manchmal klüger ist

Posted on: 15. April 20257. April 2025

In einer Welt, die sich in Lichtgeschwindigkeit wandelt, scheint die […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 … Page 13 Page 14 Page 15 … Page 51 Next page

Neueste Beiträge

  • Misanthropie im Bildungswesen – oder: Wie man Probleme elegant ignoriert 7. Juli 2025
  • Angst vorm leeren Blatt – Wenn der Anfang einfach nicht kommen will 6. Juli 2025
  • Back to Life – Wenn die Toten zurückkehren 5. Juli 2025
  • Dietrich Bonhoeffer: Jenseits der guten Mächte 4. Juli 2025
  • „Gottesbeweis“ und Computer-Verifikation: Was beweist Argumentationskette aus dem Computer? 3. Juli 2025

Kategorien

Ganesha - Gott der Ingenieure (6/7) - 42thinking

🎙️ Ganesha – DerElefantengott als Wegweiser durch Weisheit und WandelIn dieser Folge vertiefen wir die Symbolik Ganeshas: AlsBeseitiger von Hindernissen, Patron des Neuanfangs und Verkörperung von Weisheit und Intelligenz. Wir beleuchten seine Rolle in spirituellen Praktikenund seine Bedeutung als universelles Symbol für inneres Wachstum und Transformation.
  1. Ganesha - Gott der Ingenieure (6/7) 05:41
  2. Ganesha - Gott der Ingenieure (5/7) 06:09
  3. Ganesha - Gott der Ingenieure (4/7) 06:24
  4. Ganesha - Gott der Ingenieure (3/7) 05:23
  5. Ganesha - Gott der Ingenieure (2/7) 06:03

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Datenschutz Demokratie Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesellschaft Gesetzgeber Ideen Innovation ISO 26262 KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit News Offensichtliches Opportunitätskosten Politik Psychologie Querdenken Safety Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Verantwortung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed