Liest man Argumente für den Einsatz von Technologie wird seit […]
Bildung / Ethik / Gesellschaft / Informatik / Kreativität / Künstliche Intelligenz / Politik / Technik / Wirtschaft / Zwischenmenschliches
Posted on:
Technisch-philosophische Gedanken
Liest man Argumente für den Einsatz von Technologie wird seit […]
So wirklich wundern kann man sich bei der Meldung „Menschen […]
Mir ist aufgefallen, dass ich lange nichts getriggert durch Podcasts […]
In den Beiträgen für diesen Blog habe ich immer mal […]
Manchmal liebe ich die englische Sprache für ihre Prägnanz. Im […]
Überraschung! Glaubt man dem Standard, ist das Thema KI zumindest […]
Worüber man doch so beim Nachrichten-Lesen so stolpert, ist phänomenal. […]
Wer hat’s erfunden? Die Griechen um 500 v. Chr. Demokratie […]
Verloren ist die Einfachheit der Dinge. Wissensträger sterben, Erinnerungen gehen […]
Regeln, Regeln, überall Regeln. Wie kann man all die Regularien […]