Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Diagnose Gier: Psychische Abweichung mit Gesellschaftsgefährdungspotenzial?
Ethik / Forschung / Führung / Gesellschaft / Gesundheit / Philosophie / Politik / Psychologie / Zwischenmenschliches

Diagnose Gier: Psychische Abweichung mit Gesellschaftsgefährdungspotenzial?

Posted on: 18. August 202516. August 2025

Ist unser Glaube an Besitz ein kollektiver Wahn? Eine radikale […]

Normierung: Grenzwerte zwischen pathologisch und akzeptiert
Ethik / Gesellschaft / Gesundheit / Psychologie / Technik

Normierung: Grenzwerte zwischen pathologisch und akzeptiert

Posted on: 11. August 202510. August 2025

Es ist wirklich reizvoll, wenn man einmal mit dem Vertreter […]

Zwischen Wurst und Liebe: Das Pferd als Spiegel kindlicher Seele
Bildung / Führung / Gesellschaft / Gesundheit / Kommunikation / Natur / Psychologie / Umwelt / Zwischenmenschliches

Zwischen Wurst und Liebe: Das Pferd als Spiegel kindlicher Seele

Posted on: 14. Juli 202514. Juli 2025

Es gibt Momente, in denen ein Kind auf dem Rücken […]

Maskendeal nicht Ende der Fahnenstange? Politik statt Fachkompetenz?
Führung / Gesellschaft / Gesundheit / Hacking / Informatik / Kommunikation / Lobbyismus / Politik / Security / Technik / Wirtschaft

Maskendeal nicht Ende der Fahnenstange? Politik statt Fachkompetenz?

Posted on: 13. Juli 202512. Juli 2025

Dieser Text ist ein faktenbasiertes Gedankenspiel: Die folgenden Überlegungen und […]

Gedankenspiel: Meldepflicht für Psychiatrie-Patienten
Ethik / Geschichte / Gesellschaft / Gesundheit / Philosophie / Politik / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Gedankenspiel: Meldepflicht für Psychiatrie-Patienten

Posted on: 11. Juli 20257. Juli 2025

Rein rechtlich würde ein solches Gesetz einen tiefgreifenden Einschnitt in […]

Phantasie – Gibt es ein Zuviel?
Gesellschaft / Gesundheit / Humor / Kreativität / Philosophie / Zwischenmenschliches

Phantasie – Gibt es ein Zuviel?

Posted on: 12. Juni 202512. Juni 2025

Phantasie ist ein faszinierendes menschliches Vermögen: Sie beflügelt unsere Vorstellungskraft, […]

Hände – Vom Werkzeug zum Ausweis
Gesundheit / Natur / Technik / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Hände – Vom Werkzeug zum Ausweis

Posted on: 26. Mai 202523. Mai 2025

Ich habe die Hand einer alten Frau gesehen. Ihre Haut […]

Ich denke, also bin ich… problematisch?
Ethik / Forschung / Führung / Gesellschaft / Gesundheit / Politik / Psychologie / Zwischenmenschliches

Ich denke, also bin ich… problematisch?

Posted on: 17. Mai 20258. Mai 2025

Selber denken ist ja so eine Sache. Früher galt das […]

Selbstreflexion in einer überreizten Welt: Warum das Infragestellen eigener Ziele heute essenziell ist
Gesellschaft / Gesundheit / Medien / Philosophie / Psychologie / Zwischenmenschliches

Selbstreflexion in einer überreizten Welt: Warum das Infragestellen eigener Ziele heute essenziell ist

Posted on: 15. Mai 202515. Mai 2025

Wir leben in einer Epoche des ständigen Vorwärts. Immer neue […]

Reden statt Googeln: Das Wirtshaus als vergessener Wissensspeicher
Ethik / Forschung / Geschichte / Gesellschaft / Gesundheit / Kommunikation / Natur / Philosophie / Wirtschaft / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Reden statt Googeln: Das Wirtshaus als vergessener Wissensspeicher

Posted on: 11. Mai 20255. Mai 2025

Der Anstoß für diesen Text war ein einfacher, beinahe beiläufiger […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 Page 2 Page 3 Next page

Neueste Beiträge

  • Ossis – die „farblosen“ People of Colour? 13. Oktober 2025
  • Rosenhan – Wenn Normal bereits suspekt ist 12. Oktober 2025
  • Geistiges Wachstum wagen: Warum jede Entwicklung ein Ja zur Zukunft ist – Growth Mindset 11. Oktober 2025
  • Wale versuchen zu kommunizieren – und vielleicht sind sie klüger als wir 8. Oktober 2025
  • Trennung von Volk, Religion und Regierung: Israel zwischen Gewalt, Schutz und Hoffnung 5. Oktober 2025

Kategorien

Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) - 42thinking

🎙️ Ganesha – Der Elefantengott für Weisheit, Klugheit und NeubeginnIn dieser Folge beleuchten wir Ganesha als Symbol für Weisheit, Klugheit und den Neuanfang. Wir tauchen ein in seine Rolle als Beseitiger von Hindernissen und Patron des Erfolgs. Erfahre, wie Ganeshas Symbolik uns inspirieren kann, Herausforderungen zu meistern und mit Zuversicht neue Wege zu beschreiten.
  1. Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) 06:08
  2. Ganesha - Gott der Ingenieure (6/7) 05:41
  3. Ganesha - Gott der Ingenieure (5/7) 06:09
  4. Ganesha - Gott der Ingenieure (4/7) 06:24
  5. Ganesha - Gott der Ingenieure (3/7) 05:23

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Datenschutz Demokratie Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesellschaft Gesetzgeber Ideen Innovation ISO 26262 KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit Offensichtliches Opportunitätskosten Politik Psychologie Querdenken Religion Safety Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Verantwortung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed