„Welche Hintertür eröffnet sich all den diametral zum Hohenstein’schen Maß […]
Wertschätzung – Schein und Sein in der Kommunikation
Ein Blick auf unsere modernen Kommunikationsgewohnheiten. Poste, also bist du […]
Von Briefromanen zu Chat-Romanen: Ist WhatsApp der neue Goethe?
Es ist eine Weile her, dass ich einen richtigen Brief […]
Sprache – Scheuklappen für Lösungen?
Mein Faible für Sprache sollte hinlänglich bekannt sein – ein […]
Voltaires Ingenieurwesen: Eine neue Aufklärung notwendig?
Voltaire, der große Philosoph der Aufklärung, war bekannt für seine […]
Selfie oder Porträt: Zwischen Pixelperfektion und echter Persönlichkeit
Man sagt, ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Aber […]
„Holistic details“: Ingenieure zwischen Spezialisierung und holistischem Denken
Im Tagesgeschäft vieler Ingenieure nimmt der Spagat zwischen tiefgehender Spezialisierung […]
Weiter so, auf ins Verderben!
In der heutigen Gesellschaft begegnet man häufig dem Phänomen, dass […]
Featurehub um jeden Preis?!
Es spielt fast keine Rolle mehr, welches Produkt ich mir […]
Verdammte Routine
Liest man Argumente für den Einsatz von Technologie wird seit […]