Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Besitz – Zwischen Heiligtum, Verzicht und Akkumulation
Ethik / Geschichte / Gesellschaft / Philosophie / Politik / Religion

Besitz – Zwischen Heiligtum, Verzicht und Akkumulation

Posted on: 20. April 202516. April 2025

Was bedeutet Besitz – weltweit gesehen? Während in westlichen Kulturen […]

Digitale Kolonie Europa: Weg zur technologischen Unabhängigkeit
Gesellschaft / Hacking / Informatik / Kommunikation / Lobbyismus / Politik / Security / Social Media / Technik / Wirtschaft

Digitale Kolonie Europa: Weg zur technologischen Unabhängigkeit

Posted on: 16. April 2025

Einleitung: Die Illusion der digitalen Partnerschaft Europa hat sich über […]

Viele Köche verderben den Gesundheitsbrei
Ethik / Führung / Gesellschaft / Gesundheit / Lobbyismus / Politik / Zwischenmenschliches

Viele Köche verderben den Gesundheitsbrei

Posted on: 14. April 20257. April 2025

Warum das deutsche Gesundheitssystem an seiner Komplexität krankt Das deutsche […]

Kill Switch – Wenn digitale Abhängigkeit zur Waffe wird
Ethik / Führung / Geschichte / Gesellschaft / Hacking / Kommunikation / Lobbyismus / Politik / Technik / Zwischenmenschliches

Kill Switch – Wenn digitale Abhängigkeit zur Waffe wird

Posted on: 11. April 20257. April 2025

Digitale Kontrolle ist Macht. Wer kritische Infrastrukturen abschalten kann, kontrolliert […]

Grüne Politik – Framing shon im Namen?
allgemein / Gesellschaft / Kommunikation / Lobbyismus / Medien / Politik / Wissenschaft

Grüne Politik – Framing shon im Namen?

Posted on: 8. April 202531. März 2025

Die Wahrnehmung von „grüner Politik“ ist stark durch Sprache und […]

Medien im Endstadium: Vom Journalismus zur Klick-Maschine
Gesellschaft / Medien / Medienkompetenz / Politik / Psychologie / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Medien im Endstadium: Vom Journalismus zur Klick-Maschine

Posted on: 7. April 202525. März 2025

Die Medienlandschaft ist schwer krank. Sie ist im Endstadium. Die […]

Wokeness – Wachsamkeit als Diffamierung?
Ethik / Gesellschaft / Medien / Politik / Zwischenmenschliches

Wokeness – Wachsamkeit als Diffamierung?

Posted on: 5. April 202531. März 2025

Kaum ein Begriff sorgt aktuell für so viele hitzige Diskussionen […]

Selbstüberschätzung – ein gefährliches Spiel mit dem Feuer
Geschichte / Gesellschaft / Marketing / Medien / Politik / Psychologie / Zwischenmenschliches

Selbstüberschätzung – ein gefährliches Spiel mit dem Feuer

Posted on: 4. April 202531. März 2025

Selbstüberschätzung wird oft als eine treibende Kraft des Erfolgs dargestellt. […]

Leistungsträger – ein Narrativ
Bildung / Ethik / Human Resources / Marketing / Medien / Politik / Psychologie / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Leistungsträger – ein Narrativ

Posted on: 30. März 202528. März 2025

Ich kann den Begriff „Leistungsträger“ nicht mehr hören. Er taucht […]

Politik im Clownskostüm: Die Farce einer Demokratie auf dem Rückzug
Führung / Geschichte / Gesellschaft / Lobbyismus / Politik / Zwischenmenschliches

Politik im Clownskostüm: Die Farce einer Demokratie auf dem Rückzug

Posted on: 28. März 202529. März 2025

  Politik ist ernst, Politik ist verantwortungsvoll, Politik ist… ach […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 … Page 5 Page 6 Page 7 … Page 16 Next page

Neueste Beiträge

  • Unhöflichkeit – die große Macht der kleinen Geister 21. August 2025
  • Katzen regieren das Internet: Digitale Fellnasen zwischen Therapie und Zeitverschwendung 20. August 2025
  • Kunst zwischen Sehen – Können – Dürfen 19. August 2025
  • Diagnose Gier: Psychische Abweichung mit Gesellschaftsgefährdungspotenzial? 18. August 2025
  • Ekpathie – Evolutionsschritt der Empathie? 17. August 2025

Kategorien

Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) - 42thinking

🎙️ Ganesha – Der Elefantengott für Weisheit, Klugheit und NeubeginnIn dieser Folge beleuchten wir Ganesha als Symbol für Weisheit, Klugheit und den Neuanfang. Wir tauchen ein in seine Rolle als Beseitiger von Hindernissen und Patron des Erfolgs. Erfahre, wie Ganeshas Symbolik uns inspirieren kann, Herausforderungen zu meistern und mit Zuversicht neue Wege zu beschreiten.
  1. Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) 06:08
  2. Ganesha - Gott der Ingenieure (6/7) 05:41
  3. Ganesha - Gott der Ingenieure (5/7) 06:09
  4. Ganesha - Gott der Ingenieure (4/7) 06:24
  5. Ganesha - Gott der Ingenieure (3/7) 05:23

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Datenschutz Demokratie Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesellschaft Gesetzgeber Ideen Innovation ISO 26262 KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit Offensichtliches Opportunitätskosten Politik Psychologie Querdenken Religion Safety Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Verantwortung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed