Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Ich denke, also bin ich… problematisch?
Ethik / Forschung / Führung / Gesellschaft / Gesundheit / Politik / Psychologie / Zwischenmenschliches

Ich denke, also bin ich… problematisch?

Posted on: 17. Mai 20258. Mai 2025

Selber denken ist ja so eine Sache. Früher galt das […]

Geburt ist keine Krankheit – aber unsere Politik behandelt sie so
Ethik / Führung / Geschichte / Gesellschaft / Politik / Psychologie / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Geburt ist keine Krankheit – aber unsere Politik behandelt sie so

Posted on: 16. Mai 20258. Mai 2025

Ich bin kein Arzt. Kein Gesundheitsexperte. Ich bin Ingenieur – […]

Digitalisierung: Ein modernes Narrativ auf dem Prüfstand
allgemein / Bildung / Ethik / Führung / Gesellschaft / Kommunikation / Künstliche Intelligenz / Technik / Umwelt / Zwischenmenschliches

Digitalisierung: Ein modernes Narrativ auf dem Prüfstand

Posted on: 15. Mai 202515. Mai 2025

„Digitalisierung“ – kaum ein Begriff ist in den letzten Jahren […]

Selbstreflexion in einer überreizten Welt: Warum das Infragestellen eigener Ziele heute essenziell ist
Gesellschaft / Gesundheit / Medien / Philosophie / Psychologie / Zwischenmenschliches

Selbstreflexion in einer überreizten Welt: Warum das Infragestellen eigener Ziele heute essenziell ist

Posted on: 15. Mai 202515. Mai 2025

Wir leben in einer Epoche des ständigen Vorwärts. Immer neue […]

🎧 Bildung neu denken 7: Zusammenfassung
Podcast

🎧 Bildung neu denken 7: Zusammenfassung

Posted on: 14. Mai 202526. Juni 2025

🎙️ Folge 7 – Zusammenfassung der Analyse Zum Abschluss der […]

🎧 Bildung neu denken 6: Eltern als Gestalter und Herausforderung im Bildungssystem
Podcast

🎧 Bildung neu denken 6: Eltern als Gestalter und Herausforderung im Bildungssystem

Posted on: 14. Mai 202526. Juni 2025

🎙️ Folge 6 – Eltern als Gestalter und Herausforderung Eltern […]

🎧 Bildung neu denken 4: Wie soll Wissen vermittelt werden?
Podcast

🎧 Bildung neu denken 4: Wie soll Wissen vermittelt werden?

Posted on: 14. Mai 202526. Juni 2025

🎙️ Folge 4 – Wie soll Wissen vermittelt werden? Wie […]

🎧 Bildung neu denken 5: Lehrerbild im Wandel der Zeit: Aufgaben, Selbstbild und Herausforderungen
Podcast

🎧 Bildung neu denken 5: Lehrerbild im Wandel der Zeit: Aufgaben, Selbstbild und Herausforderungen

Posted on: 14. Mai 202526. Juni 2025

🎙️ Folge 5 – Lehrerbild im Wandel der Zeit Wie […]

🎧 Bildung neu denken 3: Was sollte ein Schüler heutzutage wissen?
Podcast

🎧 Bildung neu denken 3: Was sollte ein Schüler heutzutage wissen?

Posted on: 14. Mai 202526. Juni 2025

🎙️ Folge 3 – Was sollte ein Schüler heutzutage wissen? […]

🎧 Bildung neu denken 2: Wer sind die Schüler von heute?
Podcast

🎧 Bildung neu denken 2: Wer sind die Schüler von heute?

Posted on: 14. Mai 202526. Juni 2025

🎙️ Folge 2 – Wer sind die Schüler von heute? […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 … Page 9 Page 10 Page 11 … Page 51 Next page

Neueste Beiträge

  • Angst vorm leeren Blatt – Wenn der Anfang einfach nicht kommen will 6. Juli 2025
  • Back to Life – Wenn die Toten zurückkehren 5. Juli 2025
  • Dietrich Bonhoeffer: Jenseits der guten Mächte 4. Juli 2025
  • „Gottesbeweis“ und Computer-Verifikation: Was beweist Argumentationskette aus dem Computer? 3. Juli 2025
  • Digital Lemmings – automatisch brain off? 2. Juli 2025

Kategorien

Ganesha - Gott der Ingenieure (5/7) - 42thinking

🎙️ Ganesha – Der Elefantengott als Symbol für IngenieurskunstIn dieser Folge beleuchten wir Ganesha, den elefantenköpfigen Gott der hinduistischen Mythologie, der traditionell als Beseitiger von Hindernissen und Schutzpatron von Wissen, Weisheit und Neuanfängen verehrt wird. Wir diskutieren, wie Ganeshas Symbolik als Inspirationsquelle für moderne Ingenieure dienen kann, insbesondere im Hinblick auf Kreativität, Ausdauer und systemisches Denken.
  1. Ganesha - Gott der Ingenieure (5/7) 06:09
  2. Ganesha - Gott der Ingenieure (4/7) 06:24
  3. Ganesha - Gott der Ingenieure (3/7) 05:23
  4. Ganesha - Gott der Ingenieure (2/7) 06:03
  5. Ganesha - Gott der Ingenieure (1/7) 06:44

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Datenschutz Demokratie Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesellschaft Gesetzgeber Ideen Innovation ISO 26262 KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit News Offensichtliches Opportunitätskosten Politik Psychologie Querdenken Safety Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Verantwortung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed