Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Innovation vs. Tradition – Warum sich neue Technologien oft schwer tun
Gesellschaft / Kommunikation / Psychologie / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Innovation vs. Tradition – Warum sich neue Technologien oft schwer tun

Posted on: 21. März 202512. März 2025

Innovation soll unser Leben einfacher machen: effizienter, schneller, sicherer. Dennoch […]

Führungselite – Entkopplung von der Basis?
allgemein

Führungselite – Entkopplung von der Basis?

Posted on: 20. März 2025

Wenn man sich die aktuellen politischen Entwicklungen ansieht, drängt sich […]

Zeitlos unter Volllast – Fordern wir Lebenszeit zurück?
Ethik / Gesellschaft / Human Resources / Wirtschaft / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Zeitlos unter Volllast – Fordern wir Lebenszeit zurück?

Posted on: 20. März 202512. März 2025

Immer schneller, immer mehr, immer gehetzter. So sieht der Alltag […]

Genialität – angeboren oder gemacht?
Bildung / Forschung / Geschichte / Gesellschaft / Natur / Philosophie / Zwischenmenschliches

Genialität – angeboren oder gemacht?

Posted on: 19. März 202512. März 2025

Ich habe mich oft gefragt, ob Genialität angeboren ist oder […]

Wer lügt, fliegt raus! – Ein Traum für Deutschland?
Gesellschaft / Politik / Psychologie / Zwischenmenschliches

Wer lügt, fliegt raus! – Ein Traum für Deutschland?

Posted on: 18. März 202512. März 2025

Stellen Sie sich vor, liebe Leserinnen und Leser, wir würden […]

Wut der alten Männer – Ego schneller als Weisheit
Geschichte / Gesellschaft / Philosophie / Psychologie / Zwischenmenschliches

Wut der alten Männer – Ego schneller als Weisheit

Posted on: 17. März 202512. März 2025

Alt werden ist keine Leistung, es passiert einfach. Wie man […]

Bürokratieabbau: Ein Mythos vom Weniger
Gesellschaft / Kommunikation / Marketing / Politik / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Bürokratieabbau: Ein Mythos vom Weniger

Posted on: 14. März 2025

„Wir müssen die Bürokratie abbauen!“ Wer hat diesen Satz noch […]

Demütigungen – Ein ewiges Muster
allgemein / Geschichte / Gesellschaft / Philosophie / Politik / Psychologie

Demütigungen – Ein ewiges Muster

Posted on: 14. März 202512. März 2025

Die Geschichte der Menschheit ist geprägt von Herrschaft, Unterwerfung und […]

Sisyphos-Mythos heute: Unsere Steine analysiert
allgemein

Sisyphos-Mythos heute: Unsere Steine analysiert

Posted on: 13. März 202511. März 2025

Die Geschichte von Sisyphos ist eine der bekanntesten Mythen der […]

Produktivität als Problem: Warum mehr Arbeit nicht die Lösung ist
Forschung / Gesellschaft / Human Resources / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Produktivität als Problem: Warum mehr Arbeit nicht die Lösung ist

Posted on: 12. März 202511. März 2025

Ich bin mal wieder von einem Artikel getriggert worden. Zwar […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 … Page 24 Page 25 Page 26 … Page 59 Next page

Neueste Beiträge

  • Rosenhan – Wenn Normal bereits suspekt ist 12. Oktober 2025
  • Geistiges Wachstum wagen: Warum jede Entwicklung ein Ja zur Zukunft ist – Growth Mindset 11. Oktober 2025
  • Wale versuchen zu kommunizieren – und vielleicht sind sie klüger als wir 8. Oktober 2025
  • Trennung von Volk, Religion und Regierung: Israel zwischen Gewalt, Schutz und Hoffnung 5. Oktober 2025
  • Barrabas und die Macht der Masse: Ein Mythos jenseits von Moral 4. Oktober 2025

Kategorien

Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) - 42thinking

🎙️ Ganesha – Der Elefantengott für Weisheit, Klugheit und NeubeginnIn dieser Folge beleuchten wir Ganesha als Symbol für Weisheit, Klugheit und den Neuanfang. Wir tauchen ein in seine Rolle als Beseitiger von Hindernissen und Patron des Erfolgs. Erfahre, wie Ganeshas Symbolik uns inspirieren kann, Herausforderungen zu meistern und mit Zuversicht neue Wege zu beschreiten.
  1. Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) 06:08
  2. Ganesha - Gott der Ingenieure (6/7) 05:41
  3. Ganesha - Gott der Ingenieure (5/7) 06:09
  4. Ganesha - Gott der Ingenieure (4/7) 06:24
  5. Ganesha - Gott der Ingenieure (3/7) 05:23

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Datenschutz Demokratie Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesellschaft Gesetzgeber Ideen Innovation ISO 26262 KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit Offensichtliches Opportunitätskosten Politik Psychologie Querdenken Religion Safety Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Verantwortung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed