Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Die Opportunitätskosten der KI: Was wir gewinnen — und was wir riskieren
Ethik / Forschung / Führung / Gesellschaft / Gesundheit / Human Resources / Informatik / Kommunikation / Kreativität / Künstliche Intelligenz / Lobbyismus / Medienkompetenz / Philosophie / Politik / Technik / Wirtschaft / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Die Opportunitätskosten der KI: Was wir gewinnen — und was wir riskieren

Posted on: 11. September 20254. September 2025

Es ist ein Thema, dass vermutlich wie von einem „ewig […]

Wahrheit zwischen Wahrnehmung und Evidenz: Wenn Politik zum Spiegelkabinett wird
Ethik / Führung / Gesellschaft / Philosophie / Politik / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Wahrheit zwischen Wahrnehmung und Evidenz: Wenn Politik zum Spiegelkabinett wird

Posted on: 1. September 202531. August 2025

Was ist Wahrheit – und wie erkennen wir sie, wenn […]

Politik auf dem Affenfelsen: Von Degen, Florett und der neuen Knüppeldiplomatie
Ethik / Führung / Gesellschaft / Politik / Psychologie / Zwischenmenschliches

Politik auf dem Affenfelsen: Von Degen, Florett und der neuen Knüppeldiplomatie

Posted on: 27. August 202526. August 2025

Es gibt Bilder, die sich leider aufdrängen. Der Bundestag oder […]

Diagnose Gier: Psychische Abweichung mit Gesellschaftsgefährdungspotenzial?
Ethik / Forschung / Führung / Gesellschaft / Gesundheit / Philosophie / Politik / Psychologie / Zwischenmenschliches

Diagnose Gier: Psychische Abweichung mit Gesellschaftsgefährdungspotenzial?

Posted on: 18. August 202516. August 2025

Ist unser Glaube an Besitz ein kollektiver Wahn? Eine radikale […]

Bosheit – Intrinsisch, erlernt oder vermittelt?
Ethik / Forschung / Führung / Geschichte / Gesellschaft / Philosophie / Politik / Psychologie / Religion / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Bosheit – Intrinsisch, erlernt oder vermittelt?

Posted on: 4. August 20253. August 2025

Bosheit – ein Wort, das unmittelbar Unbehagen und Faszination zugleich […]

Wenn Prozesse zur Falle werden: Wie starres Prozessmanagement Verantwortung und Sinn erstickt
Führung / Gesellschaft / Kommunikation / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Wenn Prozesse zur Falle werden: Wie starres Prozessmanagement Verantwortung und Sinn erstickt

Posted on: 30. Juli 202526. Juli 2025

Viele moderne Unternehmen setzen auf detaillierte Prozesse, um Effizienz, Sicherheit […]

Klarheit in der Cloud- vs. On-Premises-Sicherheitsdebatte: Sicherheit ist mehr als Technik
Führung / Hacking / Informatik / Security / Technik / Wirtschaft

Klarheit in der Cloud- vs. On-Premises-Sicherheitsdebatte: Sicherheit ist mehr als Technik

Posted on: 29. Juli 202529. Juli 2025

Cloud vs. On-Premises? Die Frage Cloud vs. On-Premises? ist nicht […]

Facilitation als erweiterte Moderation – Warum sie die Zukunft des Consultings ist
Führung / Gesellschaft / Human Resources / Kommunikation / Kreativität / Medien / Philosophie / Psychologie / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Facilitation als erweiterte Moderation – Warum sie die Zukunft des Consultings ist

Posted on: 27. Juli 202526. Juli 2025

In der heutigen komplexen Arbeitswelt sind Treffen, Workshops und Veränderungsprozesse […]

Work-Life-Balance im Zwiespalt: Wie unterschiedliche Lebensentwürfe ihren Ruf ruinieren
Führung / Gesellschaft / Human Resources / Kommunikation / Lobbyismus / Medien / Philosophie / Politik / Psychologie / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Work-Life-Balance im Zwiespalt: Wie unterschiedliche Lebensentwürfe ihren Ruf ruinieren

Posted on: 25. Juli 202523. Juli 2025

Work-Life-Balance hat sich als Begriff fest etabliert – doch ihr […]

Wertschätzung – Der unsichtbare Schlüssel zu echter Verbundenheit
Führung / Human Resources / Kommunikation / Kreativität / Psychologie / Wirtschaft / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Wertschätzung – Der unsichtbare Schlüssel zu echter Verbundenheit

Posted on: 24. Juli 202523. Juli 2025

In einer Welt, in der Zeit und Worte oft schnelllebig […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 Page 2 Page 3 … Page 7 Next page

Neueste Beiträge

  • Sysiphos war eine Frau – vom ewigen Wäscheberg und heimlichen Heldinnen 15. Oktober 2025
  • „Murr’s Erbin“ – Was wäre, wenn wir Katzen wirklich zuhören könnten? 14. Oktober 2025
  • Ossis – die „farblosen“ People of Colour? 13. Oktober 2025
  • Rosenhan – Wenn Normal bereits suspekt ist 12. Oktober 2025
  • Geistiges Wachstum wagen: Warum jede Entwicklung ein Ja zur Zukunft ist – Growth Mindset 11. Oktober 2025

Kategorien

Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) - 42thinking

🎙️ Ganesha – Der Elefantengott für Weisheit, Klugheit und NeubeginnIn dieser Folge beleuchten wir Ganesha als Symbol für Weisheit, Klugheit und den Neuanfang. Wir tauchen ein in seine Rolle als Beseitiger von Hindernissen und Patron des Erfolgs. Erfahre, wie Ganeshas Symbolik uns inspirieren kann, Herausforderungen zu meistern und mit Zuversicht neue Wege zu beschreiten.
  1. Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) 06:08
  2. Ganesha - Gott der Ingenieure (6/7) 05:41
  3. Ganesha - Gott der Ingenieure (5/7) 06:09
  4. Ganesha - Gott der Ingenieure (4/7) 06:24
  5. Ganesha - Gott der Ingenieure (3/7) 05:23

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Datenschutz Demokratie Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesellschaft Gesetzgeber Ideen Innovation ISO 26262 KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit Offensichtliches Opportunitätskosten Politik Psychologie Querdenken Religion Safety Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Verantwortung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed