Im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI) und Big Data stellt […]
Sodom und Gomorrha – Kindergeburtstag im Vergleich zu Heute?
Die Epstein-Files: Dekadenz in Reinkultur Die kürzlich wieder aufgekochten Epstein-Files […]
Kollektive Erniedrigung der Kultur der DDR und ihre Bürger
In meinem Artikel „Ossis – die ‚farblosen‚ People of Colour?„ […]
Was ist Unrecht? Eine Debatte über den Begriff
Kaum ein politischer Begriff wird in Deutschland so leichtfertig und […]
Ernst im Spiel – wenn aus Fußball Ernst wird
Der Fußball kann in Deutschland ohne Zweifel als Massensport Nr. […]
Jenseits von Rechts und Links: Warum wir endlich über Ziele statt Ideologien sprechen müssen
Die politische Debatte in Deutschland scheint sich im Kreis zu […]
Wettbewerbsfähigkeit – Narrativ oder Notwendigkeit?
Kaum ein Begriff wird in Politik, Wirtschaft und Medien so […]
Trennung von Volk, Religion und Regierung: Israel zwischen Gewalt, Schutz und Hoffnung
Die aktuelle Lage Israels und der jüdischen Gemeinschaft weltweit ist […]
Bundestagsdebatten nur noch Vorhaltungen? Eine Analyse der verlorenen Streitkultur
Bundestagsdebatten: Personenkult statt Fakten? Warum wir einen Wahrheitsindex brauchen Wer […]
Das Narrativ der Faulheit – Warum wir uns am Fleiß des Anderen messen
Faulheit galt schon immer als Gegenstück zum Ideal des Fleißes. […]
