Ein Fernsehbeitrag vor einigen Tagen hat meine alte Faszination für […]
Zeit – vorwärts immer, rückwärts nimmer?!
Kaum etwas beeinflusst unser Leben so tiefgreifend und gleichzeitig so […]
Unbeobachtet im Weltall: Grenzen der Erkenntnisgrenze
Mit jedem technologischen Fortschritt scheint sich der Schleier über dem […]
Hände – Vom Werkzeug zum Ausweis
Ich habe die Hand einer alten Frau gesehen. Ihre Haut […]
Stille, kaum auszuhalten – Über den Verlust der Ruhe im sakralen Raum
Stille war einmal heilig – im Wortsinn, aber auch kulturell. […]
Wenn die Nacht nach Zukunft duftet – olfaktorische Erlebnisse im Mai
Der Mai hat eine besondere Aura. Es ist eine Zeit […]
Reden statt Googeln: Das Wirtshaus als vergessener Wissensspeicher
Der Anstoß für diesen Text war ein einfacher, beinahe beiläufiger […]
Genialität – angeboren oder gemacht?
Ich habe mich oft gefragt, ob Genialität angeboren ist oder […]
Urknall und Universum – Vorzeichenfehler?
Ich bin kein Astronom, kein Physiker, kein Kosmologe. Ich bin […]
Pinkelnde Delphine – Überforderte Wissenschaftler
Die Wissenschaft hat ein Problem mit Humor. Oder vielmehr: mit […]