Wenn ich als Ingenieur über Schamanismus nachdenke, dann scheint das […]
Bildung / Forschung / Geschichte / Gesellschaft / Natur / Philosophie / Zwischenmenschliches
Posted on:
Genialität – angeboren oder gemacht?
Ich habe mich oft gefragt, ob Genialität angeboren ist oder […]
Geschichte / Gesellschaft / Philosophie / Psychologie / Zwischenmenschliches
Posted on:
Wut der alten Männer – Ego schneller als Weisheit
Alt werden ist keine Leistung, es passiert einfach. Wie man […]
allgemein / Geschichte / Gesellschaft / Philosophie / Politik / Psychologie
Posted on:
Demütigungen – Ein ewiges Muster
Die Geschichte der Menschheit ist geprägt von Herrschaft, Unterwerfung und […]
allgemein / Kreativität / Kunst / Musik / Philosophie
Posted on:
Follow the white rabbit!
„Welche Hintertür eröffnet sich all den diametral zum Hohenstein’schen Maß […]
Natur / Philosophie / Wissenschaft
Posted on:
Urknall und Universum – Vorzeichenfehler?
Ich bin kein Astronom, kein Physiker, kein Kosmologe. Ich bin […]
Automobil / Hacking / Philosophie / Technik / Zwischenmenschliches
Posted on:
Modernisierter Rückschritt? – Warum Fortschritt nicht immer Fortschritt ist
Neue Technologien oft überschätzt: Warum Fortschritt ohne Reflektion zum modernisierten Rückschritt wird und simple Lösungen häufig ignoriert werden.
Ethik / Geschichte / Gesellschaft / Philosophie / Politik / Wirtschaft / Zwischenmenschliches
Posted on:
Idealismus ohne Menschlichkeit: Wenn große Ideen ohne Empathie scheitern
Idealismus ohne Menschlichkeit: Wenn große Ideen ohne Empathie scheitern Ich […]
Lobbyismus / Philosophie / Politik / Wirtschaft / Zwischenmenschliches
Posted on:
„Too Big to Fail“ war gestern – heute ist „Too Rich to Care“
Ich habe lange geglaubt, dass die Wirtschaft ein System ist, […]
Kunst / Philosophie / Psychologie / Zwischenmenschliches
Posted on:
Mindblowing music – touching soul(s)
Ich sitze da, Kopfhörer auf den Ohren, die Augen geschlossen. […]