In George Orwells dystopischem Roman „1984„ wird eine Gesellschaft beschrieben, […]
Grabtuch von Turin – Rätsel und Inspiration
Ein Fernsehbeitrag vor einigen Tagen hat meine alte Faszination für […]
Systemfrage: Was kommt danach?
Neulich hatte ich ein Gespräch, das mich tief berührt hat. […]
Zeit – vorwärts immer, rückwärts nimmer?!
Kaum etwas beeinflusst unser Leben so tiefgreifend und gleichzeitig so […]
Antiheld als Lehrmeister – Lernen von den gebrochenen Figuren
Der klassische Held glänzt, triumphiert, inspiriert. Der Antiheld hingegen strauchelt, […]
„Print a Body“ – Maximum an Selbstoptimierung
Neulich kam mir so ein Gedanke, als ich die Nachrichten […]
Phantasie – Gibt es ein Zuviel?
Phantasie ist ein faszinierendes menschliches Vermögen: Sie beflügelt unsere Vorstellungskraft, […]
Postdigitale Gesellschaft: Was kommt nach dem Always-On?
In einer Welt, in der digitale Technologien allgegenwärtig sind, stellt […]
Digitaler Golem: Künstliche Intelligenz als Mythos
Manchmal frage ich mich, ob wir wirklich verstehen, was wir […]
Unbeobachtet im Weltall: Grenzen der Erkenntnisgrenze
Mit jedem technologischen Fortschritt scheint sich der Schleier über dem […]