Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Hundertwasser im Jetzt: Natur, Mensch und Technologie
allgemein / Design / Kreativität / Kunst / Philosophie / Technik

Hundertwasser im Jetzt: Natur, Mensch und Technologie

Posted on: 28. April 202518. April 2025

Friedensreich Hundertwasser war nicht nur Künstler und Architekt, sondern auch […]

Nuremberg Reloaded – The Hague Tribunal
Geschichte / Gesellschaft / Medien / Medienkompetenz / Philosophie / Politik / Psychologie / Religion / Social Media / Technik / Umwelt / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Nuremberg Reloaded – The Hague Tribunal

Posted on: 26. April 202528. April 2025

A tribunal that shakes the world: In The Hague, it […]

Il Principe 2.0? Neue Anleitung zur Macht für Politik des 21. Jahrhunderts
Ethik / Führung / Geschichte / Gesellschaft / Philosophie / Politik / Zwischenmenschliches

Il Principe 2.0? Neue Anleitung zur Macht für Politik des 21. Jahrhunderts

Posted on: 25. April 202517. April 2025

Ein Querschnitt durch meinen Blog zeigt deutlich, dass in den […]

Papst ist tot – und die Bühne sich füllt
Ethik / Führung / Gesellschaft / Medien / Philosophie / Politik / Psychologie / Religion / Zwischenmenschliches

Papst ist tot – und die Bühne sich füllt

Posted on: 21. April 2025

Am 21. April 2025 ist Papst Franziskus im Alter von […]

Drei Tage offline – Was Jesu Schweigen uns heute sagen könnte
Ethik / Geschichte / Gesellschaft / Humor / Philosophie / Religion / Zwischenmenschliches

Drei Tage offline – Was Jesu Schweigen uns heute sagen könnte

Posted on: 20. April 2025

Ein Gedankenspiel mit WLAN-Lücke Stellen wir uns vor: Jesus von […]

Besitz – Zwischen Heiligtum, Verzicht und Akkumulation
Ethik / Geschichte / Gesellschaft / Philosophie / Politik / Religion

Besitz – Zwischen Heiligtum, Verzicht und Akkumulation

Posted on: 20. April 202516. April 2025

Was bedeutet Besitz – weltweit gesehen? Während in westlichen Kulturen […]

Nostradamus neu gelesen: Mit KI kryptischen Prophezeiungen dekodieren?
Forschung / Geschichte / Informatik / Philosophie / Psychologie / Wissenschaft

Nostradamus neu gelesen: Mit KI kryptischen Prophezeiungen dekodieren?

Posted on: 17. April 202516. April 2025

Seit Jahrhunderten faszinieren die düsteren Vierzeiler des Nostradamus Historiker, Esoteriker […]

Zwischen Gaben und Grab: Die rätselhafte Großzügigkeit der Vergangenheit
Ethik / Geschichte / Gesellschaft / Philosophie / Zwischenmenschliches

Zwischen Gaben und Grab: Die rätselhafte Großzügigkeit der Vergangenheit

Posted on: 16. April 202516. April 2025

Warum legten Menschen über Jahrtausende hinweg unglaubliche Werte in die […]

Innovation verpasst? Warum Zweiter sein manchmal klüger ist
Forschung / Kommunikation / Marketing / Medien / Philosophie / Psychologie / Technik / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Innovation verpasst? Warum Zweiter sein manchmal klüger ist

Posted on: 15. April 20257. April 2025

In einer Welt, die sich in Lichtgeschwindigkeit wandelt, scheint die […]

Die Kunst des Nichtstuns: Ein Leitfaden für Fortgeschrittene
Geschichte / Gesellschaft / Kreativität / Philosophie / Psychologie / Zwischenmenschliches

Die Kunst des Nichtstuns: Ein Leitfaden für Fortgeschrittene

Posted on: 12. April 202512. April 2025

In einer Zeit, in der Leistung, Effizienz und ständige Verfügbarkeit […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 … Page 8 Page 9 Page 10 … Page 14 Next page

Neueste Beiträge

  • Sozialismus: Begriffsrealität vs. Zuschreibung 5. November 2025
  • Was ist Unrecht? Eine Debatte über den Begriff 4. November 2025
  • Büchse der Pandora – Schränkeweise Übel oder Neugier mit Hoffnung? 3. November 2025
  • 600 Artikel später – warum ich noch immer schreibe 2. November 2025
  • Ernst im Spiel – wenn aus Fußball Ernst wird 2. November 2025

Kategorien

Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) - 42thinking

🎙️ Ganesha – Der Elefantengott für Weisheit, Klugheit und NeubeginnIn dieser Folge beleuchten wir Ganesha als Symbol für Weisheit, Klugheit und den Neuanfang. Wir tauchen ein in seine Rolle als Beseitiger von Hindernissen und Patron des Erfolgs. Erfahre, wie Ganeshas Symbolik uns inspirieren kann, Herausforderungen zu meistern und mit Zuversicht neue Wege zu beschreiten.
  1. Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) 06:08
  2. Ganesha - Gott der Ingenieure (6/7) 05:41
  3. Ganesha - Gott der Ingenieure (5/7) 06:09
  4. Ganesha - Gott der Ingenieure (4/7) 06:24
  5. Ganesha - Gott der Ingenieure (3/7) 05:23

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Datenschutz Demokratie Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesellschaft Gesetzgeber Ideen Innovation ISO 26262 KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit Offensichtliches Opportunitätskosten Politik Psychologie Querdenken Religion Safety Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Verantwortung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed